Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

headings in scrreprt

Irgendwie habe ich das System noch nicht ganz verstanden, deswegen setze ich mein Problem hier noch einmal hin, und nicht nur als personal blog, weil ich nicht weiss, wer was lesen kann, also bitte verzeiht, falls es doppelt auftaucht...

Hier also das Problem:

Bei mir funktioniert die Spezifikation der Überschriften in scrreprt nicht. Ich hätte gerne als Kopfzeile die Kapitleüberschrift links und die Seitenzahl rechts.

Schriftgröße und Schriftart in scrbook ändern

Hallo :)

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Das Format ist scrbook und ich möchte Schriftgröße 11pt und 1.2 Zeilenabstand. Die Ausgabe funktioniert auch ganz prima, allerdings kam mir die Schrift on beim ersten Ausdruck recht groß vor. Eher wie eine 12pt Schrift. Ich habe sie dann mal mit einem Dokument verglichen, das ich als scrartcl mit Schriftgröße 11pt gedruckt habe. Und tatsächlich ist die Schrift in meiner DA größer, d.h. nicht wirklich 11pt, obwohl ich dies im header explizit angegeben habe.

simple figure-counter

Usually the figure counter starts new every chapter when using scrreprt. (example: 1.1, 1.2, ...., 2.1,2.2,...)

How do I get a simple figure counter throughout the whole document?

(figure 1...... figure 203)

Thanks
Amary

Figure/Table Captions in the Margin?

Hi All..

I've been struggeling some time now trying to find out how to get the captions of my figures and tables next to the floats in the margin. I'd like the captions to be on the outer margin of the page, aligned either to the top or bottom of the float (adjustable would be nice, though).

Somehow the very few examples I've come across so far don't seem to work and I'd rather write .tex than .cls files ;-)

I hope that someone can help me on that one. (btw, I'm using the scrbook class with pdftex..)

thanks in advance,
jens

chapterhead style tableofcontents fails

Hi,

I'm writing a thesis and made my own chapterhead style by modifying
\@@makechapterhead, \@@makeschapterhead and \chapterformat (see below) with KOMA-Script "scrbook" documentclass v2.9r .

Nummerierung

Hi @all

Ich würde gerne folgende Nummerierung mit srcbook erstellen:
1. Einführung
lalala
1.1 Motivation

D.h. bei 1. einen Punkt und bei 1.1 keinen. Ich habe nirgens was gefunden

mfg gsi

Einzug in Listen

Hallo,

und wieder eine Einzugsfrage: Wie aendere ich den Einzug in Listen, also zum Beispiel in einer Enumerate-Umgebung?

Danke

Stefan

Einzug im Inhaltsverzeichnis aendern

Hallo,

wie kann ich in scrbook den Einzug im Inhaltsverzeichnis aendern?

Danke

Stefan

Mehrere Unterzeichnende möglich?

Kann man mit scrlttr2 mehrere Unterzeichnende einfügen, um z.B. wie üblich jeweils einen i.A. und i.V.-Eintrag zu erhalten?

Danke für die Hilfe!

Zusätzliche Einträge in Geschäftszeile?

Wie kann man zusätzliche Einträge in eine Geschäftszeile einfügen? Dies wird zwar in den PDFs des Uni-Konstanz-Beispiels gezeigt, findet sich aber in den Quelltexten nicht wieder (zumindest finde ich es nicht...).

Danke für die Hilfe!

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren