Wie seit längerem bekannt wird der Auftritt hier nach und nach verschwinden. Ursprünglicher Auslöser war einerseits das EoL von Drupal 7 und andererseits, dass sich eine Migration auf eine aktuelle Drupal-Version unter Erhalt aller Inhalte als problematisch erwiesen hat. Inzwischen hat komascript.de aber auch sehr an Bedeutung verloren. Dagegen haben allgemeine LaTeX-Foren, allen voran TeX.SX und TopAnswers ebenso wie Wikis und mein Aufritte auf gitlab und github und bei weiteren Anbietern an Bedeutung gewonnen.
Daher wird der derzeitige Auftritt in der nächsten Zeit weiter abgebaut. Folgende Schritte sind geplant:
Legende: ☐ noch nicht begonnen, ⌛ in Arbeit, ✓ abgeschlossen, ❓ ohne konkrete Planung bzw. noch fraglich.
Der erste Punkt ist nahezu abgeschlossen. Wer da noch dringend Inhalte benötigt, sollte diese entweder selbst ins Wiki übertragen und auch eine Übersetzung anfertigen oder mich freundlich fragen. E-Mail ist bekannt. Ticket-System auf SourceForge ebenfalls. Ähnliches gilt für den zweiten Punkt.
Login und Suche zu deaktivieren dient dem Minimalschutz der verbliebenen Inhalte, weil damit Angriffe erschwert werden.
Das Löschen der Benutzerdaten und schließlich der Benutzernamen dient dem Schutz der früheren Benutzer. Hier ist vieles schon geschehen. Es wurden auch bereits komplette Benutzer gelöscht, wenn diese keine Beiträge auf der Seite mehr hatten. Die Löschung der Benutzerdaten und der Benutzer ist eine echte Löschung. Allerdings werden dabei keine Namensnennungen in anderen Beiträgen erfasst. Wenn also jemand beispielsweise geschrieben hat: „Wie Markus oben geschrieben hat”, dann bleibt das „Markus” an der Stelle davon unberührt. Wenn jemand eine solche Nennung von sich selbst findet und sie ebenfalls entfernt haben will, möge er/sie sich vertrauensvoll an mich wenden. In der Regel werde ich dann den kompletten Beitrag bzw. sogar die komplette Diskussion entfernen, weil es weniger Arbeit macht.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen, die über die Jahrzehnte auf komascript.de mitgewirkt haben. Manchmal war es anstrengend, manchmal war es lästig, oft war es wertvoll und insgesamt war es schön.
Markus
Löschen von Benutzern und Inhalten
Das Löschen von Benutzern und Inhalten ist derzeit in vollem Gang. Allerdings schaffe ich es nicht, mehr als 50 Benutzer pro Tag zu löschen, weil ich bei allen einen Blick auf ihre Inhalte werfe, um zu entscheiden, ob davon etwas erhalten werden sollte. Derzeit habe ich folgende Beiträge gefunden, bei denen es sinnvoll sein könnte, daraus Wiki-Beiträge (siehe oben) zu erstellen:
wobei eine Übernahme 1:1 wenig sinnvoll ist, sondern man eher die Quintessenz zu Wiki-Beiträgen verarbeiten sollte.
Ich frage mich daher inzwischen schon sehr, ob sich der Aufwand, alle Beiträge jedes einzelnen Benutzers vor dem Löschen des Benutzers anzuschauen, wirklich lohnt.