Sie sind hier

\chapter* mit Kolumnentitel?

weiß jemand, ob es einen eleganten Weg gibt, dass die Kapitel nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden (\chapter*, O.K.), aber dennoch als Kolumnentitel erhalten bleiben.

forum: 
Bild von Markus Kohm

Da KOMA-Script inzwischen getrennte Angaben für Kolumnentitel und Inhaltsverzeichnis erlaubt (bzw. man auch wählen kann, dass das optionale Argument nur für das Inhaltsverzeichnis verwendet wird) und leere Einträge ins Inhaltsverzeichnis unterdrückt werden, ist das inzwischen denkbar einfach:

\documentclass[12pt,openright,headings=optiontotoc]{scrbook} 
 
\usepackage[french,english,greek,ngerman]{babel}
\usepackage[T3,T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[noenc]{tipa}
 
\addtokomafont{pagehead}{\small}% Kopf- und Fuß klein
\addtokomafont{pagenumber}{\normalsize}% Soll das so sein?
 
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\clearpairofpagestyles
\automark[part]{chapter}
\cohead{\leftmark}
\cehead{\rightmark}
\ohead{\pagemark}
 
% Jetzt noch einen kleinen Tipp, was ich außerdem
% ändern würde:
\renewcommand*{\partmarkformat}{\partname~\thepart:~}
 
\begin{document}
\tableofcontents
\clearpage
Noch eine Seite Inhaltsverzeichnis\clearpage
Noch eine Seite Inhaltsverzeichnis\clearpage
 
\part{Einleitung}
\addchap[]{Plut. Art. 1}
\clearpage\null\clearpage\null\clearpage\null
\addchap[]{Plut. Art. 2}
\clearpage\null\clearpage\null\clearpage\null
 
\part{Nachspann}
\addchap[]{Nachspannkapitel}
\clearpage\null\clearpage\null
\end{document}

Ich habe bei dieser Lösung auch gleich den Wechsel vom veralteten scrpage2 zu dessen Nachfolger scrlayer-scrpage vollzogen.

Comments for "\chapter* mit Kolumnentitel?" abonnieren