KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Bild von Markus Kohm

Stufenweise Abschaltung von komascript.de

Wie seit längerem bekannt wird der Auftritt hier nach und nach verschwinden. Ursprünglicher Auslöser war einerseits das EoL von Drupal 7 und andererseits, dass sich eine Migration auf eine aktuelle Drupal-Version unter Erhalt aller Inhalte als problematisch erwiesen hat. Inzwischen hat komascript.de aber auch sehr an Bedeutung verloren.

forum: 
Bild von Admin

Fehler melden / Reporting Bugs

Fehler bitte vorzugsweise im offiziellen Issue-Tracker melden.

Please report bugs preferably in the official issue tracker.

forum: 
Bild von Markus Kohm

Welche Klassen und Pakete gehören zu KOMA-Script?

Hier ein kurzer Überblick über alle Klassen und Pakete, die zu KOMA-Script gehören.

Bild von Markus Kohm

Langsam macht sich Wehmut breit

Hallo da draußen!

Einige wenige werden es mitbekommen haben: komascript.de geht seinen Ende entgegen. Seit einigen Wochen lösche ich fast jeden Tag Dutzende von Benutzer-Accounts und die zugehörigen Inhalte.

Bild von Markus Kohm

Ein möglicher Abschied auf Raten

Für mich steht außer Frage, dass tiefgreifende Veränderungen stattfinden und weiter anstehen. Deshalb will ich heute einen kleinen Rückblick auf fast 30 Jahre KOMA-Script und mehr als 30 Jahre LaTeX-Engagement werfen. Aus der angerissenen Geschichte leiten sich Konsequenzen ab, die teils längst erkennbar sind. Weitere Veränderungen sind notwendig und sollen nicht verheimlicht werden, ohne dass irgend jemand heute konkret sagen könnte, was die Zukunft tatsächlich bringen wird. Den Kopf in den Sand zu stecken, wird aber nicht mehr funktionieren.

Bild von Markus Kohm

Bekannte Probleme und Änderungen in KOMA-Script 3.34 und folgende

Ab KOMA-Script 3.34 werden bekannte Probleme und Änderungen nur noch im Wiki auf SourceForge gesammelt, sind dort aber dafür auch in Englisch zu finden.

Bild von Markus Kohm

Alle Jahre wieder …

Hallo,

es ist ja fast so etwas wie eine Tradition, am Jahresende für alles mögliche zu Spenden aufzurufen. Ich bin da keine Ausnahme. Seit Jahren bitte ich immer mal wieder zu dieser Zeit, um Unterstützung für den Betrieb des Servers, auf dem komascript.de gehosted wird. Viele nehmen das dann auch zum Anlass, meine Wunschliste zu durchforsten und mir ein persönliches Geschenk zukommen zu lassen. Dieses Jahr soll das ein wenig, aber nicht ganz anders sein.

Bild von Markus Kohm

Bekannte Probleme und Änderungen in KOMA-Script 3.31

Diese Version wurde inzwischen durch Version 3.32 ersetzt. Es wird empfohlen, bei Problemen auf die neuste Version zu updaten. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Distributor oder Administrator.

Bild von Admin

Warum derzeit keine neuen Fragen im Forum möglich sind (oder: Supportende für Drupal 7 und die Folgen für komascript.de)

Nun ist das passiert, was irgendwann passieren musste: Drupal 9 ist erschienen. Damit nähert sich für das auf komascript.de eingesetzte Drupal 7 mit Riesenschritten das Supportende. Diejenigen, die hier schon vor 5 Jahren dabei waren, werden sich erinnern, dass wir beim Supportende für Drupal 6 schon einmal auf Drupal 8 umsteigen wolltne und damals damit gescheitert sind, weshalb es dann erst einmal Drupal 7 wurde.

forum: 

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren