KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

scrreprt, twoside, Wie zentriert man den Titel auf der ersten Seite "physisch"???

Hallo,
ich nutze die KOMA-Script-Klasse scrreprt im zweiseitigen Modus (twoside). Die innenliegenden Seitenränder sind zusammen somit genauso breit wie ein einzelner außenliegender Rand.
Die Titelseite habe ich über \titlepage definiert.
Wie bekomme ich es hin, dass der Inhalt der Titelseite im Zentrum der „physischen Seite“ erscheint???
Bisher wird die Seite als „rechte Seite“ behandelt.
Das heißt, der linke Rand ist schmaler als der rechte Rand und der Inhalt erscheint somit nach links verschoben!!!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß

Verwendung von Variablen aus einer lco-Datei in Dokumenten der Klasse scrartcl

scrlttr2 erlaubt die Verwendung sogenannter Letter-Class-Option-Dateien. In diesen definiert man Variablen, wie z.B. die Adresse. In einem scrlttr2-Brief kann die lco-Datei dann eingebunden werden und auf die Variabeln zugegriffen werden. Kann man auch in einem scrartcl auf diese Variablen zugreifen?

Hallo,

Absatzabstand bei halbleeren Seiten vor neuer Subsec

Hallo,

ich habe da ein Problem mit dem Absatzabstand, zu dem ich in der Anleitung und im I-Net leider keine Lösung gefunden habe. Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen. Und zwar benutze ich die Dokumentenklasse "srcbook" mit den Standardeinstellungen, also Absatzeinzug und kein Absatzabstand.

Nun kommt es teilweise vor, dass LaTex den Beginn eines subsec-Abschnitts auf eine neue Seite schiebt. Dadurch ist die Seite davor dann nicht ganz voll. LaTex verteilt den verbleibenden Platz nun gleichmäßig zwischen allen Absätzen auf dieser Seite, was sehr bescheiden aussieht, insbesondere wenn es im Dokument ja sonst keine Absatzabstände gibt.

Sprachabhängige Datumsformatierung

Hallo,

scrlttr2 hat ja das tolle Feature, die Komavar date entsprechend der ausgewählten Sprache zu formatieren. Wenn ich nun einen Brief nicht mit dem aktuellen, sondern einem anderen Datum schreiben will, so kenne ich hierfür nur die Möglichkeit, \setkomavar{date}{20.12.2007} zu machen. Damit verliere ich aber ja die sprachabhängige Formatierung des Datums.

Gibt es also die Möglichkeit, Komaskript zu sagen, dass ich den 20.12.2007 als Datum haben will, aber in der sprachabhängigen Formatierung?

Danke für eure Ratschläge!

A.

Aufzählung in einer Tabellenzelle

Hallo,

ich würde gerne in einer Tabellenzelle eine Aufzählung realisieren. Die Umgebung „itemize“ funktioniert zwar, erstellt aber recht große Abstände zu den Rändern der Zellen (bei HTML/CSS heißt das „padding“). Kann man das irgendwie beeinflussen? Ich habe alternativ „tabbing“ verwendet, um eine manuelle Aufzählung zu erstellen, hier erhält man jedoch nach oben und unten noch relativ große Abstände.

Vielen Dank für Hinweise,
Kay
Ange

Breite der Tabellenüberschrift an Tabellenbreite automatisch anpassen

Hallo zusammen!

Ich würde gerne analog zu dem unten aufgeführten Minimalbeispiel, die Caption der Tabelle als
Überschrift setzen, ohne, dass die Formatierung (Breite, Ausrichtung) verloren geht.

Viele Grüße,
Mathias

Minimalbeispiel:

\documentclass{scrreprt} 

\newlength{\Tabellenbreite} 
\newcommand{\Tabelle}[1]{% 
\settowidth{\Tabellenbreite}{#1}% 
\setcapwidth[l]{\Tabellenbreite}% 
#1% 
} 

\newsavebox{\Tabellenbox} 
\newenvironment{TabelleSetztCaptionBreite}{% 
\begin{lrbox}{\Tabellenbox}% 
}{% 
\end{lrbox}% 
\global\setbox\Tabellenbox=\box\Tabellenbox% 

Kopf und Fusszeile verschieben

Hallo, ich habe die Seitenränder über geometry festgelegt. Jedoch hat dies auch Auswirkung auf die Kopf und Fußzeile, nun wollte ich diese gerne 1cm nach links verschieben und der Rest soll so bleiben ist dies möglich? In meiner Kopf und Fusszeile sind jeweils eine Tabelle enthalten.

Seitenkopf ganz einfach...

Hallo,

ein Dokument mit scrreprt-Klasse soll einen Seitenkopf haben, in dem nur zentriert der Kapitelname erscheint - ohne Kapitelnummer.

Triviales Minimalbeispiel mit Kapitelnummer:

underful vbox

Hallo,

ich habe eine Frage zum Verständnis. Zur Info vorweg -- ich habe die FAQ zum Thema gelesen. Nun meine Frage.

Wenn man mit scrbook, also mit flushbottom, ein Dokument verfasst, in dem unterschiedlich große Bilder vorkommen, lassen sich dann underful vbox warnings überhaupt vermeiden?

Wenn ein Bild eine "ungünstige" Größe hat und eine Textzeile geradeso verdeckt und zudem kein neuer Absatz auf der Seite beginnt, muss dieser vertikale Platz ja trotzdem ausgeglichen werden.

Bin mir etwas unschlüssig, ob ich badness werte unter 10000 einfach ignorieren kann?

Grüße

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren