KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Freies plazieren von Titel auf einer Seite

Hi,

ich schreibe gerade an einem Kochbuch und möchte gerne die chapter Einträge frei auf einer Seite plazieren. Ist das möglich oder muß ich mir behelfen, indem ich den Chapter Eintrag freilasse und den jeweiligen Titel dann von Hand schreibe? Wo gibt es denn Informationen, wie man ein package schreibt? Leider habe ich da noch nicht allzuviel Erfahrung aber die Zeit würde sich lohnen. Anstatt die Vorgaben von Komascript Kochbuch passend abzuändern gleich ein package mit dem passenden Layout zu schreiben. Ich sollte noch dazu sagen, daß der chapter Eintrag nicht immer an derselben Stelle stehen soll, deshalb ist ein globales Verschieben nicht sehr nützlich.

Tabelle zu lang, möchte Seitenzahl unterdrücken oder verschieben

Hallo!

Ich nutze scrreprt und habe eine recht lange Tabelle erstellt.

Dummerweise hab ich jetzt die Seitenzahl in der vorletzten Zeile innerhalb der Tabelle stehen, was natürlich sehr unschön ist.
Ich habe bereits versucht, die Seitenzahl mit \thispagestyle{empty} auszublenden. Das habe ich aber nicht gebracht, wo muss ich das denn einfügen? Wenn ich es vor oder nach der Tabelle einfüge, wird die Seitenzahl drei Seiten weiter vorn ausgeblendet.

In die Tabelle geht aber auch nicht.

forum: 

Inhaltsverzeichnis: Punkte bei chapter

Hallo alle,

gibt es eine Möglichkeit, im Inhaltsverzeichnis (ähnlich wie bei section und weiter tiefer) bei Kapitelangaben eine "Hilfslinie" aus Punkten bis zur rechtsbündigen Seitenzahl anzeigen zu lassen?
Ich habe in meiner Struktur nur Kapitel ohne daruntergestellte Unterteilungen.

Grüße aus der Rheinhessischen Schweiz
Oliver

Abbildung auf Titelseite

Hallo, ich suche eine Möglichkeit, eine Abbildung (*.jpg) auf der Titelseite zu plazieren. Am besten zwischen \title und \author. document class ist scrreprt. Ferner ist es bei uns an der FH üblich, bei Laborberichten, etc. das Logo links oben auf der Titelseite zu plazieren (ähnlich der Plazierung der Anschrift).

Merci im voraus...
Oliver

Literaturverzeichnis ohne Zeilenumbrüche

Hallo,

ist es möglich, die thebibliography-Umgebung so umzudefinieren, dass die einzelnen Einträge des Literaturverzeichnisses nicht jeweils in einer neuen Zeile beginnen, sondern lediglich durch einen Gedankenstrich voneinander getrennt werden?

Also statt

Eintrag 1
Eintrag 2

soll

Eintrag 1 -- Eintrag 2

erscheinen.

Mir ist klar, dass das reichlich unübersichtlich aussehen wird, aber hier ist die Einhaltung einer vorgegebenen Seitenanzahl leider wichtiger!

forum: 

Zähler und Abstand von Tabellen-/Abbildungs-Über-/Unterschriften ändern

Hey,

ich nutze scrreprt zum Verfassen meiner Diplomarbeit, 2 Sachen würde ich gern bewerkstelligen, konnte bei Dante oder in der Dokumentation aber leider nichts finden...

1. würde ich gerne die Nummerierung der (nicht besonders zahlreichen) Abbildungen und Tabellen für das gesamte Dokument (also nicht pro Kapitel) vornehmen (muss ich in scrartcl schreiben?).

2. habe ich unter den zahlreichen Modifizierungsmöglichkeiten für die Über-/Unterschriften keine gefunden, mit der man den Abstand dieser zur dazugehörigen Tab./Abb. ändern kann. Gibt es die?

Gemusterte Kopfzeilenbox statt Standard-Kopfzeilenlinie?

Hallo, ich fange gerade erst mit LateX und dem Koma-Script an und bin schon auf ein Problem gestoßen, zu dem ich keine Antwort gefunden habe:
Ich möchte gerne mit pstricks eine (wie auch immer) gemusterte Box (bzw. eine breite gemusterte Kopfzeilenlinie) statt der eigentlichen Linie, die man ja scheinbar nur mit dem color Paket in der Farbe ändern kann, verwenden.

Textzeile vor \chapter{...} einfügen

Hallo!

Ich würde gerne VOR der jeweiligen Kapitelüberschrift ein Zitat von einer berühmten Persönlichkeit in meine Diplomarbeit einfügen. Der grobe Aufbau der Arbeit ist unten angehängt. Einige Befehle, die hoffentlich nicht wichtig sind, habe ich weggelassen. Da ich das Layout von meiner Vorgängerin übernommen habe, hab ich leider nicht den genauen Plan, was welcher Befehl macht, aber es funktioniert ganz gut.

----------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------

\documentclass[11pt,twoside,abstracton,ngerman]{scrreprt}

Dissertation

Ich verwenden Koma-Script zum Erstellen meiner Dissertation und benötige Hilfe. Ich habe Probleme mit chapterthumb, die ich bisher nicht alleine lösen konnte.

Neue Seite nach "section"

Wie kann ich erreichen, dass - ähnlich wie nach chapter - ein Seitenumbruch auch nach section erfolgt (scrbook)?

Ich brauche im Einzelnen zwei Dinge:
1. Neue rechte Seite nach chapter -> kein Problem, Option "openright".

2. Nun soll nach jeder section auch ein Seitenumbruch stattfinden, so dass die nächste section auf einer neuen Seite anfängt. *Hier* ist es aber egal, ob auf einer rechten oder linken Seite (also quasi "openany").

Ich fürchte, das geht nur manuell - und da bin ich mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank vorab
Tom

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren