KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

halfparskip: Einfacher Zeilenabstand bei umbrechenden Überschriften

Hallo,

ich benutze scrbook mit der Option halfparskip sowie das Paket setspace, um den Zeilenabstand im Dokument auf 1.2 zu erhöhen. Leider erhöht sich hierdurch auch der Zeilenabstand beim Zeilenumbruch von Überschriften. Lässt sich irgendwie definieren, dass sich bei umbrechenden Überschriften der Zeilenabstand nicht vergrößert?
Minimalbeispiel:

Kopfzeile mit scrreprt und scrpage2

Hallo!

ich arbeite seit einiger Zeit schon mit KOMA und bin gerade dabei ein Grundgerüst für meine Arbeiten aufzubauen. Nun habe ich folgendes Problem: Ich würde gerne meine Seitenzahlen unten rechts stehen haben und die headmarks oben links in der Kopfzeile. Unter der Kopfzeile sollte eine Linie sein. Ich verwende scrreprt, einseitig.

Dazu habe ich mir folgenden Style gebaut:

scrreprt chapter

Hallo,
ich habe ein Problem mit \chapter. Der Abstand zur Kopfzeile von Kapitel-Überschriften ist mir zu groß. Ausserdem größer als auf Seiten ohne die Überschrift. Dazu also meine Frage:
Wie kann man auf Seiten mit Kapitel-Überschriften den Abstand der Überschrift von der Kopfzeile verändern ?
vielen Dank schonmal

captionbeside and xypic

I can't get captionbeside working together with xy-pic figures. The last line of the caption is always aligned at the top line of the xy-pic graph. Here's a minimal example:

scrreprt chapter

Hallo zusammen,
ich habe ein Dokument erstellt mit der Klasse: scrreprt. Es gibt eine Voreinstellung die bei dem Befehl: chapter, eine neue Seite erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Mit "nopagebreak" hatte ich keinen Erfolg.
Rednug

scrbook/addchap und hyperref?

Hallo

ich versuche über liststotoc und idxtotoc die entsprechenden Einträge auch in die PDF Bookmark-Leiste aufzunehmen.

Dabei gibt es Unterschiede zwischen den nummerierten Kapiteln und den Lists/Index Sprung-Zielen (Aus den Bookmarks und aus dem Inhaltsverzeichnis)

Bei \chapter Einträgen wird die Zeile mit dem Chapter-Head angesprungen.
Bei den Index/Lists und \addchap Einträgen wird der Inhalt des Kapitels angesprungen.

Gibt es dazu einen Workaround?

Frank

bild in kopfzeile

hallo !

ich arbeite mich gerade ins koma-skript ein und hätte eine frage:
kann man in der kopfzeile bilder einbinden (zBsp. links oben, rechts oben, einseitiges dokument) ?

vielen dank für die hilfe.

geschäftszeile

wie kann man direkt oberhalb der geschäftszeile
eine durchgehende linie einfügen ?

Schriftgröße und Schriftart in scrbook ändern

Hallo :)

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Das Format ist scrbook und ich möchte Schriftgröße 11pt und 1.2 Zeilenabstand. Die Ausgabe funktioniert auch ganz prima, allerdings kam mir die Schrift on beim ersten Ausdruck recht groß vor. Eher wie eine 12pt Schrift. Ich habe sie dann mal mit einem Dokument verglichen, das ich als scrartcl mit Schriftgröße 11pt gedruckt habe. Und tatsächlich ist die Schrift in meiner DA größer, d.h. nicht wirklich 11pt, obwohl ich dies im header explizit angegeben habe.

Figure/Table Captions in the Margin?

Hi All..

I've been struggeling some time now trying to find out how to get the captions of my figures and tables next to the floats in the margin. I'd like the captions to be on the outer margin of the page, aligned either to the top or bottom of the float (adjustable would be nice, though).

Somehow the very few examples I've come across so far don't seem to work and I'd rather write .tex than .cls files ;-)

I hope that someone can help me on that one. (btw, I'm using the scrbook class with pdftex..)

thanks in advance,
jens

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren