KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Ein paar kleinere Probleme mit scrlttr2

ich habe einen briefkopf mit scrlttr2 erstellt. ich hätte es gerne, wenn noch drei sachen anders wären:

  1. wie kann ich zusätzlich zu meiner telefonnr. noch eine handynr. angeben?
  2. der text der absenderadresse soll in einer kleineren schriftgröße erscheinen.
  3. der text der absenderadresse soll an der rechten briefseite erscheinen (so wie es auch jetzt der fall ist) aber dort wieder in sich linksbündig sein.

der quelltext sieht wie folgt aus:

Fehlerhafte Kapitelnumerierung im Anhang

Hallo,

ich habe die letzten zwei Stunden (mindestens) damit verbracht, die Numerierung meiner Kapitel im Anhang zu reparieren. Die Problematik ist hier im Forum und auch in anderen Foren schon angesprochen worden: Im Anhang werden die Abschnitte, Abbildungen, etc nicht mit A.1, A.2, etc bezeichnet, sondern nur .1, .2, etc tauchen auf. Eine funktionierende Lösung konnte ich jedoch nirgendwo finden.

Erstmal ein kleines (aber nicht unbedingt minimales) Beispiel:

Index - Einzug bei langen Stichworten

Hallo Forum,

ich habe ein Problem, das sicher bekannt und auch bereits gelöst
wurde, aber ich finde keine bei mir laufende Lösung.

Ich will bei langen Stichworten im Index den Einzug der zweiten Zeile
verkürzen.

Bsp:

Statt:

Superlanges Mega-
stichwort

soll es so aussehen:

Superlanges Mega-
stichwort

Ich hab zwei Lösungen ausprobiert:
1. indent_length 8 (statt 16)
2. \renewcommand*\@idxitem {\par\hangindent 20\p@} (statt 40\p@)

Titelseitenrand und Leerseite vor Abstract

1) Mich wundert dass der breite Rand meiner Titelseite rechts- und nicht linksseitig angezeigt wird. Die Titelseite wird doch links gebunden?

2) Zwischen Titelseite und Abstract wird eine Leerseite eingefuegt. Wie kann ich dies verhindern?

Danke schön!

Nach Abbildungsdrehung befindet sich die Caption im Rand der Seite

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Ich habe das Problem, dass wenn ich eine Abbildung mit

\begin{landscape}
    \begin{figure}[h]
            \centering
            \includegraphics[bb=0 0 150 100, scale=1]{bild.pdf}
            \caption{Beschreibung}
    \end{figure}
\end{landscape}

oder

\begin{figure}[h]
    \rotatebox{90}
    {%
        \begin{minipage}[c]{\textheight}
            \centering
            \includegraphics[bb=0 0 150 100, width=\textwidth]{bild.pdf}
            \caption{Beschreibung}
        \end{minipage}%
    }%
\end{figure}

Abbildungen auf einer extra Seite einfügen

hallo zusammen,
ich hoffe dass ich hier mit meiner frage richtig bin. ich schreibe gerade meine diplomarbeit in vwl. dazu benötige ich 3 abbildungen, die ich in die arbeit einbinden soll. da wir aber nur max. 40 seiten schreiben dürfen und mein prof die abbildungen nicht gerne im anhang hat, muss ich diese auf einer extra seite in die arbeit einbinden. als beispiel: auf seite 16 beschreibe ich die abbildung. dann soll die abbildung auf der nächsten seite folgen, und diese seite soll dann mit 16a gekennzeichnet werden. der text auf der ursprünglichen seite soll allerdings normal weitergehen. gibt es da irgendeine möglichkeit, dies zu realisieren? für hinweise jeder art bin ich sehr dankbar.

Änderung der Größe der Kopfzeile - es klappt, verursacht aber eine Warnung

Hallo KOMA-Nutzer,

ich habe mit dem Befehl

\addtokomafont{pagehead}{\scriptsize}

die Größe der Kopfzeile reduziert. Mir ist klar (und es ist auch ok), dass dadurch auch die Einstellung für pagefoot geändert wird. Es klappt auch alles, ich erhalte jedoch eine Warnung:

Class scrbook Warning: font selection of elements `pagehead' and `pagefoot'
(scrbook) changed, because you wanted to change font selection
(scrbook) of element `pagehead' on input line 19.

Freies plazieren von Titel auf einer Seite

Hi,

ich schreibe gerade an einem Kochbuch und möchte gerne die chapter Einträge frei auf einer Seite plazieren. Ist das möglich oder muß ich mir behelfen, indem ich den Chapter Eintrag freilasse und den jeweiligen Titel dann von Hand schreibe? Wo gibt es denn Informationen, wie man ein package schreibt? Leider habe ich da noch nicht allzuviel Erfahrung aber die Zeit würde sich lohnen. Anstatt die Vorgaben von Komascript Kochbuch passend abzuändern gleich ein package mit dem passenden Layout zu schreiben. Ich sollte noch dazu sagen, daß der chapter Eintrag nicht immer an derselben Stelle stehen soll, deshalb ist ein globales Verschieben nicht sehr nützlich.

Tabelle zu lang, möchte Seitenzahl unterdrücken oder verschieben

Hallo!

Ich nutze scrreprt und habe eine recht lange Tabelle erstellt.

Dummerweise hab ich jetzt die Seitenzahl in der vorletzten Zeile innerhalb der Tabelle stehen, was natürlich sehr unschön ist.
Ich habe bereits versucht, die Seitenzahl mit \thispagestyle{empty} auszublenden. Das habe ich aber nicht gebracht, wo muss ich das denn einfügen? Wenn ich es vor oder nach der Tabelle einfüge, wird die Seitenzahl drei Seiten weiter vorn ausgeblendet.

In die Tabelle geht aber auch nicht.

Zähler und Abstand von Tabellen-/Abbildungs-Über-/Unterschriften ändern

Hey,

ich nutze scrreprt zum Verfassen meiner Diplomarbeit, 2 Sachen würde ich gern bewerkstelligen, konnte bei Dante oder in der Dokumentation aber leider nichts finden...

1. würde ich gerne die Nummerierung der (nicht besonders zahlreichen) Abbildungen und Tabellen für das gesamte Dokument (also nicht pro Kapitel) vornehmen (muss ich in scrartcl schreiben?).

2. habe ich unter den zahlreichen Modifizierungsmöglichkeiten für die Über-/Unterschriften keine gefunden, mit der man den Abstand dieser zur dazugehörigen Tab./Abb. ändern kann. Gibt es die?

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren