KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Kapitelseiten Layout

ich möchte, dass die kapitelseiten einen ähnlichen stil haben, wie die restlichen seiten im kapitel. Allerdings soll im header nur die seitennummer stehen. dazu benutzte ich das kommando:
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}
und ich bekomme das übliche seitenlayout für die kapitelseite. auf allen ungeraden seiten (auf den ein kapitel startet), auf den normaler weise das unterkapitel steht würde, funktioniert es ohne probleme. auf den geraden seiten (auf den ein kapitel startet) wird aber in meiner kopfzeile das kapitel angegeben.

Probleme mit Kopf- und Fußzeilen

Hallo,

ich versuche ein Dokument zu erstellen mit Kopf- und Fußzeilen. Ich komme aber nicht auf den Grünen Zweig. Ich habe schon in der Dokumentation gelesen, aber mache offenbar immer noch etwas falsch. Ich poste am besten mal etwas aus meinem quelltext. Ich muss sagen, dass ich noch kein wirklicher Experte bin ;)

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag.

Danke schon einmal im Voraus.

Christoph

Suche funktioniert nicht (korrekt)?

Hallo!

Obwohl es im KOMA-Script Forum ein Topic gibt, das sowohl in der Überschrift als auch im Text die Zeichenfolge "\setindexpreamble" enthält [http://www.komascript.de/node/194], wird dieses Topic von der Suchfunktion (rechts oben im Forum) nicht entdeckt.

Wieso?

Xephor

forum: 

Konflikt zwischen fncychap-Paket und \setindexpreamble

Hallo!

Ich habe festgestellt, dass es anscheinend einen Konflikt zwischen dem fncychap-Paket und dem Befehl \setindexpreamble gibt, so dass der Inhalt von \setindexpreamble ignoriert wird.
Siehe dazu auch das angehängte Minimalbeispiel; nach auskommentieren des fncychap-packages funktioniert die indexpreamble.

Weiß jemand die Ursache und/oder eine Lösung bzw. ein work around?

Danke schon Mal,

Xephor

Minimalbeispiel:

\documentclass[a4paper,11pt,oneside]{scrbook}

\usepackage{makeidx}
\usepackage[Glenn]{fncychap}

Inhaltsverzeichnis und Kapitelüberschriften

Nun ich möchte in meiner Studienarbeit, in der Kopfzeile Kapitel Nummer Name stehen haben, aber bei den diversen Verzeichnissen möchte ich nur den Namen des Verzeichnisses. Das Problem ist sobald ich ein mehrseitiges Verzeichnis habe, steht immer auf den (folgenden) Seiten in der Kopfzeile z.B. Kapitel Inhaltsverzeichnis und ich möchte doch nur Inhaltsverzeichnis stehen haben.Ich habe es mit vielen verschiedenen Varianten probiert, auch aus der Anleitung zu Komascript bin ich nicht schlau geworden. Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!
Aikira

scrpage2: Linien über und unter Kopfzeilen

Hallo!

Ich schreibe ein längeres Dokument mit scrreprt und verwende srcpage2.

Als Anfänger habe ich für die Kopfzeile das Beispiel von S. 159 f. des KOMA-Script-Buchs übernommen mit dem Befehl
\usepackage[olines]{scrpage2}

Obwohl es sich um ein "einseitiges" Dokument handelt, springt die Trennlinie zwischen Kopfzeile und Text. Auf geraden Seiten ist sie ordnungsgemäß links am Text ausgerichtet, auf ungeraden Seiten am rechten Rand.

uppertitleback / lowertitleback in oneside scrreprt

Hallo,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit versuche mich an den Titelseite*N*. Also eine Seite vor dem eigentlichen Titel, dann noch eine danach mit einigen Angaben. Letztlich verwende ich

\extratitle
\maketitle
\uppertitleback
\lowertitleback

mit folgenden Einstellungen:

\documentclass[%
pdftex,
a4paper,
oneside,
bibtotocnumbered,
idxtotoc,
halfparskip,
chapterprefix,
12pt,
BCOR1cm,
DIVcalc
]{scrreprt}

scrreprt - komplett auf eine serifenlose Schrift umbauen

Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit alle Fonts in dem scrreprt auf serifenlos umzustellen?
Idealerweise auf Helvetica oder Univers(Linotype).

Oder gibt es fertige Pakete die dies erledigen?

Kolumnentitel wird nicht angezeigt?

Frage1:

Trotz \lehead{\headmark} wird mir der Kolumenentitel nicht angezeigt! Worarn kann das liegen? Die Headsepline funktioniert doch auch!!

\documentclass[12pt,a4paper,titlepage]{report}

\usepackage{epsfig}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{float}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{scrpage2}

scrlttr2: Unterschrift als Bild, \@setplength

Hallo,

In der \closing-Umgebung setze ich ein Bild auf folgende Art ein:

\closing{Mit freundlichen Grüßen\\ \includegraphics[width=4cm]{sign}}

Der eigene Name wird hierbei entsprechend weit unten eingesetzt, aus dem Grund wollte ich die Länge "sigbeforevskip" anpassen. Dazu habe ich einfach mal den entsprechenden Befehl der lco-Datei in den Brief selbst eingefügt (vor \begin{document}):

\@setplength{sigbeforevskip}{2\baselineskip}

Allerdings meckert latex, wenn ich die PDF erstellen will: "You can't use `\spacefactor' in vertical mode. \@"

Ich gehe mal davon aus, dass ich den Befehl in eine bestimmt Umgebung setzen muss, bin aber aus der KOMA-Dokumentation nicht schlau geworden.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren