KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Inhaltsverzeichnis steht 2x in Kopfzeile

Hallo, ich habe follgenden Style für mein Latex Document. Gefällt mir bis jetzt auch ganz gut nur habe ich das Problem das das Inhaltsverzeichnis bei mir 2 mal in meiner Kopfzeile steht es soll aber nur 1x centriert drin stehen. Wäre nett wenn jemand helfen könnte

Bild von Markus Kohm

Präsentation: »LaTeX als Synonym für die Trennung von Form und Inhalt«

Für den LinuxTag 2005 hatte ich eine Präsentation zum Thema »LaTeX als Synonym für die Trennung von Form und Inhalt« erstellt. In der mit dem beamer-Paket erstellten Präsentation wird am Beispiel von Briefen mit unterschiedlichen Layouts gezeigt, wie weitreichend bei LaTeX die Trennung von Form und Inhalt gehen kann.

Auch für Leute, die nicht auf dem LinuxTag waren, können die Quellen dieses Vortrags interessant sein, da sie verschiedene lco-Dateien für unterschiedliche Brieflayouts enthalten und gleichzeitig auch als Briefbeispiel dienen können.

Kopfzeile auch auf erster Kapitelseite

Hallo,
ich habe nach dem Scrguide eine Kopfzeile erstellt. Super. Ich nöchte diese auch auf der ersten Seiten der Kapitel erscheinen lassen genauso wie über dem INhaltsverzeichnis etc. eben im GESAMTEN Dokument. Ich las vermehrt die gleiche Frage wie ich sie nun stelle, überall wird auf den srcguide verwiesen aber ich kann dort nichts finden das mein Problem behebt.
Wäre für Hilfe dankbar!
Linii
---
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\setheadwidth{1.05\textwidth}
\ohead{\footnotesize{\pagemark}}
\ihead{\headmark}

Wie kann man leere Seiten in openright wirklich leer kriegen (ohne Headings)

Hi,

Mein Document hat
\documentclass[openright,a4paper,bibtotoc,idxtotoc,twoside,final]{scrreprt}
\usepackage[automark]{scrpage2}

Zwei Logos im Briefkopf

Hallo KOMA-Forum,

Ich möchte in einem scrlttr2 zwei Logo-Grafiken einbinden.
Das eine per fromlogo-Variable links über der Anschrift und das andere per Missbrauch der fromname-Variable über der Absenderadresse.
Leider ist die vertikale Ausrichtung des linken (eigentlichen) Logos am unteren Rand des Briefkopfes. Bei entsprechend vielen Daten im Absender ragt das Logo sogar in die Anschrift.
Dazu nun diese zwei Fragen:

Kann man das linke Logo irgendwie am oberen linken Rand festnageln?

Kopfzeile mit GROSSBUCHSTABEN klappt nur z.T.

Hallo,

ich versuche gerade meine Diplomarbeit-Kopfzeile zu formatieren.
Also:
- Linie drunter
- rechts: Seitenzahl
- links: Kapitel in GROSSBUCHSTABEN

Problem: die Großbuchstaben funktionieren zwar, aber nicht bei automatischen Überschriften wie Inhaltsverzeichnis und Literatur (Literatur fehlt außerdem im Ialtsverzeichnis, aber das ist ein anderes Problem)

Das Getippte sieht so aus:

schriftart

ch schreibe im moment meine diplomarbeit in latex (koma script).
bin kein blutiger anfänger(habe schon ein paar berichte damit geschrieben), jedoch auch noch kein profi.
daher meine frage:
wie kann ich bei scrbook,scrreprt die original latex schrift in den überschriften und im text bekommen. ich meine bei koma, sieht die schrift etwas anders aus, als bei meinen alten berichten.

danke schon mal

Bild von Markus Kohm

New lco file for finnish letters

Information for finnish KOMA-Script users

There's a new package koma-script-SFS on CTAN. Contents of the package is a Letter Class Option to write finnish letters with KOMA-Script class scrlttr2. The package is not supported by the KOMA-Script author. See author information at the package.

Graphik in der Fusszeile

Liebe Koma Gemeinde

Ich habe folgendes Problemchen. Ich habe eine 3geteilte Fusszeile fuer meinen scrlttr2 Briefchen und definiere diesen in einer Haupt-lco Datei (ich denke das ist doch sinnvoll oder?).

Im Grossen und Ganzen klaue ich mir meine Definition aus dem Muster auf dieser Homepage der Uni Konstanz (Danke dahin). Praeambeln und Gebundene Pakete sowie layout entsprechen also diesem der uni-kstz.lco.

Hier mein Quellcode des problematischen Abschnitts (leider weiss ich nicht was ich da noch kuerzen koennte).

scrlttr2 - Absender-Adresse neben Empfänger plazieren

Hallo,

in unseren Geschäftsbriefen ist neben dem Seitenkopf aus Logo und Name der Firma die komplette Anschrift inkl. Ansprechpartner etc. rechts neben dem Empfänger plaziert. Ich würde dies gern mit der Klasse scrlttr2 nachsetzen, finde ich jedoch keine Informationen wo ich ansetzen könnte.

Am günstigsten wäre hier sicher eine Letter Class Option. Nur wie erreiche es es, in den Bereich neben dem Empfänger etwas zu setzen?

Viele Dank für die Hilfe,

Heiko.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren