KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Anhangverzeichnis mit eigenem Abbildungs-, Tabellenverzeichnis

Hallo,

beim Versuch ein Dokument mit separaten Verzeichnissen für den Anhang zu erstellen, bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, in dem das Problem eines eigenen TOC für den Anhang gelöst wird:
http://www.komascript.de/node/458#comment-5575

Nun möchte ich zusätzlich, dass die Abbildungen und Tabellen, für Hauptdokument (main) und Anhang (appendix), in eigenen Verzeichnissen aufgeführt sind, und diese im jeweiligen TOC erscheinen.

Bild von Admin

Serverprobleme

Derzeit liegt ein serverseitiges Problem vor, das u. a. dazu führt, dass der Spam-Filter neue Beiträge und neue Benutzer bei Prüfung wegen Verbindungsproblemen ablehnt. Der Serverbetreiber ist informiert.

Derzeit finden verschiedene Ursachenforschungen statt. Verschiedene Lösungsvorschläge wurden bereits getestet, haben aber leider nichts zum Erfolg geführt.

Selbstverständlich werden wir informieren, wenn das Problem unserer Meinung nach behoben ist.

forum: 

Sehr spezifische Wünsche an sectionformat

Servus zusammen,
ich benötige ein wenig Hilfe bei der Umsetzung meiner Designvorstellungen.

Ich benutze die Klasse "scrbook" und habe folgenden Wunsch bzw. folgendes Problem:

KURZFASSUNG:
Ich möchte, dass meine Sections mit Nummerierung im Inhaltsverzeichnis auftauchen, aber im Dokument nur der Titel der Section und Nicht die Nummerierung angezeigt wird.

Inhaltsverzeichnis aufsplitten

Hallo.

Eigentlich ist mit LaTeX und das KOMA-Script nicht ganz so neu, allerdings ergeben sich immer wieder Lücken die es zu stopfen gibt, weshalb ich hier schreibe.

Ich setze ein Buch mit scrbook, TeXLive und TeXmaker, daß sich wissenschaftlich mit einer historischen Handschrift auseinandersetzt. Das ist soweit kein Problem, jedoch ist folgende Buchgliederung gefordert:

Bild von Markus Kohm

Die Sache mit den Zöpfen

Die Parole vom Abschneiden alter Zöpfe wird immer wieder gerne gebraucht. Einige Zeitgenossen meinen ja, TeX selbst sei so ein alter Zopf. Tatsächlich aber ist die Gemeinschaft derer, die mit und an TeX arbeiten, aktiver als selten zuvor. LaTeX galt lange Zeit als stabil, womit eigentlich eher statisch bis hin zur Stagnation gemeint war. Seit letztem Jahr ist das wieder erkennbar anders.

Korrektes Trimming für Blurb Book Publishing

Hallo

Ich beabsichtige ein Buch mit Blurb zu Publizieren (www.blurb.com). Bei Blurb handelt es sich um eine "Self Publishing Platform". Dabei muss man einfach das PDF hochladen und das Buch wird gedruckt. Dabei werden entsprechend dem gewählten Format Vorgaben gemacht. In meinem Fall sind diese wie folgt (Angabe sind in cm):

Bild von Markus Kohm

Kapitelüberschriften mit Rahmen und geschnittener Nummer links

Diese Seite wurde in neuer Form ins Wiki auf SourceForge migriert und ist dort auch in Englisch verfügbar.

\closing mit \includegraphics und Graphikskalierung geht nicht

Guten Tag! Bis heute funktionierte eine Unterschrift in \closing¹ zu setzen wie folgt:¹

Horizontale Linie unter Kapitelüberschriften

Moin moin,

wie der Titel schon sagt, möchte ich eine horizontale Linie unterhalb der Kapitelüberschriften einfügen - ich habe im Internet eine Lösung für Section-Überschriften gefunden, die lautet

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren