Achtung! Hier wird ein Low-Level-Feature von KOMA-Script beschrieben. Dieses sollte nur verwendet werden, wenn die \DeclareSectionCommand und die damit verwandten Befehle nicht genügen.
Bei scrreprt und scrbook wird die Teileüberschrift in der Voreinstellung mittig auf eine neue – ggf. auch eine neue rechte – Seite gesetzt. Dabei wird \partformat in eine eigene Zeile geschrieben, gefolgt von einem Abstand und einer Zeile mit der eigentlichen Überschrift. Bei scrartcl wird hingegen nur ein vertikaler Abstand vor und nach der Überschrift eingefügt und \partformat und der Text der Überschrift in eigene Absätze geschrieben.
Seit einigen Versionen können Klassen- und Paketautoren analog zu Kapitelüberschriften die Abstände bei Teile-Überschriften ändern. Die Vordefinierungen entsprechen:
\partheadstartvskip\partheadmidvskip\partformat und Überschriftentext:
\partheadendvskipUm nun beispielsweise einen festen Abstand von einem Viertel der Satzspiegelhöhe als oberen Abstand bei scrbook und scrreprt zu erreichen, genügt:
\renewcommand*{\partheadstartvskip}{\vspace*{.25\textheight}}