Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Kopfzeile ihead und ohead nicht auf derselben Höhe führt zu overful \vbox

Hallo,

wenn ich in folgendem Beispiel biblatex oder babel auskommentrie, stimmt die Kopfzeile - ansonsten sind die Seitenzahl und die Section nicht auf der selben Höhe und ich bekomme eine overful \vbox.

Jemand eine Idee?

Viele Grüße,
AJ

--------------------------------------------------------------------

Seitenrand für einige Seiten ändern

Hallo zusammen!

Ich versuche, im Anhang einer Arbeit zweispaltig Code wiederzugeben. Aus Plazökonomie drehe ich die Seiten dazu um 90 Grad. Der große untere Seitenrand sieht dabei ziemlich unschön aus, wenn die PDF-Seiten zur Ansicht um 90 Grad gedreht werden ist dieser große Rand links und der Text ist deutlich rechtslastig (auf die Mittelachse bezogen).

Ich würde nun gerne für diese Seiten im Anhang die Ränder neu definieren. Verwende ich aber wie in der Koma-Anleitung beschrieben das geometry-package, ist der schöne Koma-Spiegel alleine durch das Einbinden auf allen Seiten hin.

Elternsprecher erstellt Adressliste mit Mail, Telefon, Mutter, Vater -- ausführlich halt

Ich möchte eine ästhetisch ansprechende Adressliste für meine Klasse erstellen. Die Daten dazu umfassen knapp 100 Personen, da ich zum Kind auch die Eltern nennen möchte, die dann wiederum mit eigener Mail und Telefonnummer vertreten sein sollen.

Im Prinzip:
Müller, Hans(Name des Kindes, exponiert)

Franka Hansch
Müllerstraße 17 16207 Berlin
E-Mail Mutter: 42@Müller.de
Festnetz: 030 785004685
Mobil: 0176 458003325

Franka Hansch
Müllerstraße 17 16207 Berlin
E-Mail Mutter: 42@Müller.de
Festnetz: 030 785004685
Mobil: 0176 458003325

Texlive 2010 und Koma-Skript

Hallo zusammen,

wenn ich ein simple Beispiel mit TexLive2010 in der Konsole mit pdflatex kompilieren möchte

\documentclass{scrbook}
\begin{document}
hello world
\end{document}

bekomme ich folgende Ausgabe

pdflatex testKOMA.tex
This is pdfTeX, Version 3.1415926-1.40.11 (TeX Live 2010)
 restricted \write18 enabled.
(./testKOMA.tex
LaTeX2e 
Babel  and hyphenation patterns for english, dumylang, nohyphenation, lo
aded.
(/usr/local/texlive/2010/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrbook.cls

Koma Script auf Mac

Hallo zusammen,
Ich benutze Lyx und habe mir das Koma Script runtergeladen mit folgenden Ordnern:

doc
source
tex

Ich habe allerdings keine Ahnung, in welches Verzeichnis diese Dateien gehören.
(Die Readme im -doc Ordner hat mich überhaupt nicht weitergebracht...sorry)
Unter "Programme" habe ich

die Lyx exe

sowie

TeX-Ordner:

BibDesk
Excalibur-4.0.7
LaTeXiT
READ ME FIRST.pdf
TeX Live Manager.pdf
TeX Live Utility
TeXShop
TeXworks
What Is Installed.pdf

Kapitalüberschriften - Diplomarbeit

Hallo Liebe Community,

ich bin ganz neu hier und schriebe gerade meine Diplomarbeit in Latex.
Ich verwende die {scrbook} classe. Meine \chapter und \section Überschriften sind sehr groß, und mit viel Abtsand zueinander und zum nchvollgenden Text.
Ich muss jedoch die folgende, etwas blöde Formatvorlage einhalten. (Sonst kannn ich meine Arbeit in die Tonne treten).

Wie könnte das gehen ?

Überschriften sind in der gleichen Schriftgröße wie der Haupttext zu drucken; sie können
durch Fett- oder Kursivdruck hervorgehoben werden. Es soll keine Leerzeile zwischen

an approch to a very fancy scrheading alignment

Ich habe jetzt noch eine ganz andere Schwierigkeit:

Ich habe für scrheadings zwei \pagestyle Umgebungen für das document, ein scrbook, gebastelt, eine für frontmatter, eine für mainmatter. In der Präambel siehts so aus:

\usepackage[ilines,headsepline,automark]{scrpage2}
\clearscrheadings
\clearscrplain
%\ofoot[]{}
\setheadsepline{0.4pt}
\setheadwidth[-30pt]{465pt}
\automark[section]{chapter}
\renewcommand*{\headfont}{\footnotesize\textnormal}
\rohead{\footnotesize\textnormal{\headmark \; \textperiodcentered \; \pagemark}}

Fußzeile wird nicht angezeigt

Hallo, ich versuche Seitenzahlen in meiner Fußzeile anzugeben, aber leider wird nicht einmal die Fußzeile angezeigt, egal mit welchem Text. Weiß jemand was ich falsch mache? Ich habe doch cfoot geschrieben.. das müsste doch reichen?

kann mir jemand helfen?

\documentclass[a4pape ,12pt]{scrartcl}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{url}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=30mm,right=30mm, top=3cm, bottom=2cm} 
\usepackage{scrpage2} 
 
\usepackage{amsmath} 
\usepackage{wrapfig}
 
\begin{document}

Wie kann man eine eigene Klasse auf Basis von scrbook erstellen ?

Hallo,

seit einiger Zeit versuche ich verzweifelt, eine "eigene" Klasse auf Basis der Komascript-Klasse scrbook zu erstellen.
Sinn der Übung ist die Verwendung eines vorgegebenen CI's, allein durch die Wahl der Dokumentenklasse zu ermöglichen.

m.a. Worten: bei der späteren Verwendung soll vor dem

\begin{document}

lediglich noch die gewünschte Dokumentenklasse mit ein paar Optionen gesetzt werden.

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren