Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Etwas in dieselbe Zeile schreiben und ausgeben lassen

Hallo und vielen Dank fürs Lesen,

ich habe Miktex 2.9 installiert, ich weiß leider nicht, wie ich in Erfahrung bringen kann, welches Koma-Release damit benutzt wird -- ich würds natürlich gerne wissen, vor allem wie man es in Erfahrung bringt. Jedenfalls lautet meine Frage, ob es möglich ist¹

"Teil" bei \part entfernen

Hallo an alle,

ich würde gerne bei dem \part Befehl das Wort "Teil" in der Überschrift entfernen aber die Nummer behalten. Weiss jemand wie das funktioniert?

Vielen Dank!

problem mit srcartcl und titlepage

Moin,

ich befinde ich zwar noch am Anfang meiner Arbeit, wollte mich aber schonmal, um wichtige Dinge des Dokuments kümmern. So die Titelseite. Habe diese mit \titlepage erstellt (bzw. die Vorlage aus TexNicCenter verwendet).
Nun treten dabei zwei Probleme auf:

1) auf der Titelseite erscheint nur der Teil bis zum Datum (der rest wird nicht dargestellt)

2) im Rest des Dokuments wird center übernommen, obwohl am ende der titelseite ein \end{center}
steht.

Bin noch recht neu in der Materie, aber vermute beide Proble haben eine gemeinsame Ursache.

 

blankpage im Koma-Script

Hallo zusammen,

ich schreibe eine Arbeit mit

scrlttr2 date

I will put this in the beginners forum because I hope it should be an easy answer.
I cannot get the date to show as an 1st the st in superscript I have included the tex and part of the lco file I have even tried this as a single tex file also. Everything works except the superscript. Your help would be appreciated as this is driving me mad. ¹

\documentclass[smacapbus02,fontsize=11pt,paper=a4,enlargefirstpage=on,
pagenumber=botcenter,headsepline=false,parskip=half,footsepline=false,
fromalign=centered,fromphone=false,fromrule=false,fromfax=false,

Gestaltung von Kapitelüberschriften

Hallo.
Ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und möchte meine Kapitelüberschriften neu gestalten. Dabei würde ich gern folgenden Stil verwenden: Beispiel Design

Ich würde aber sehr gerne die Koma-Script-Klassen weiterhin verwenden (nicht die memoir). Ich bekomm es leider nicht hin ohne memoir-Klasse den Stil nachzubauen. Meine Ansätze bis jetzt:

\usepackage{tikz}
 
\renewcommand*{\chaptermark}[1]{
\begin{flushright}
    \begin{tikzpicture}

Handy/Mobil im Briefkopf wenn fromalign=right

Hallo, ich versuche gerade meine Handynummer mit in den Briefkopf einzubinden, ich weiß, es ist momentan noch nicht besonders elegant, kein Separator, aber es funktioniert, so lange der Kopf per  fromaligh=left ausgerichtet ist, ändere ich die Ausrichtung jedoch auf right verschwindet die Handynummer.
Die Definition erfolgte auf folgende Weise

\newkomavar[Mobil: ]{frommobile}
\setkomavar{frommobile}{12345895}

Die Änderung im Briefkopf wird dann per

\firsthead{\usekomavar{fromname}\\
 \usekomavar{fromaddress}\\

Frage zu Seitenzahlen und Titelseite

Hallo, ich habe mir mit (scrreprt):

\begin{titlepage}¹...

eine eigene Titelseite erstellt, jedoch habe ich nun folgendes problem:
1. die erste seite des PDF ist leer, auf seite 2 kommt erst mein titel, wie kann ich diesen auf seite 1 bekommen?
2. die titel seite von mir ist numeriert, wie bekomme ich dies weg? (habe \thispagestyle{empty}¹ in das titlepage geschrieben jedoch ohne erfolg)

Abbildungsverzeichnis/Tabellenverzeichnis mit Nummerierung der Überschrift im Anhang

Guten Tag allerseits,

nachdem ich nun bereits seit einigen Monaten mit LaTex arbeite und hier bereits viele hilfreiche Ideen und Lösungen gefunden habe, komme ich nun doch an einer Stelle nicht weiter.
Ich würde gerne mein Abbildungs- (und Tabellenverzeichnis) in den Anhang verfrachten. Soweit kein Problem. Jedoch sollte die Überschrift auch nummeriert werden (A, B, C etc). ich konnte leider weder hier im Forum noch mit Google eine Lösung finden.

Mein bisheriger Code:

\begin{appendix}
\chapter{Anhang}
...
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}

scrbook & part

Hallo zusammen,

ich habe für meine Diss eine eigene Klasse geschrieben, die einen Fehler ausgibt. die Klasse basiert auf "scrbook":

\NeedsTeXFormat{LaTeX2e}[1995/12/01] % Basis Latex2e
\ProvidesClass{wissdoc}[2011/05/30 Anton Feldmann - Wissenschaftliches Dokument]
 
\LoadClass[a4paper,12pt,twoside,titlepage]{scrbook} % diese Klasse basiert auf ``scrbook''
 
\usepackage[automark,nouppercase]{scrpage2}
\usepackage{scrhack}
 
\usepackage{etex}
 
\usepackage{ifthen}
\usepackage{ifpdf}
 
\usepackage[utf8]{inputenc}   % Eingabe nach UTF-8

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren