Da ich immer wieder gefragt werde, wie man KOMA-Script materiell unterstützen oder man mir eine Freude machen kann, habe ich dazu eine Erklärung verfasst. Darin geht es um Hardware, Geld, Windows-Lizenzen und den Eintrag in die Sponsorenliste.
In diesem Abschnitt geht es um Fragen zu KOMA-Script selbst, also zu den Klassen und Paketen und deren Verwendung. Einige allgemeine Fragen zu LaTeX sind hier ebenfalls zu finden, obwohl sie eigentlich in diesem Auftritt überhaupt nichts zu suchen haben, sondern genaugenommen allenfalls in die De-TeX-FAQ gehören.
Die aktuelle KOMA-Script-Release finden sich primär im Dateien-Bereich des Projekts KOMA-Script auf SourceForge.
Schnelle Bugfixes und Prereleases finden sich im KOMA-Script-Repository.
Näheres zur aktuellen und früheren Releases ist dem Beitrag »Welches ist die aktuelle KOMA-Script-Release und wo finde ich sie?« zu entnehmen.
Dieses ZIP-Archiv enthält die Beispiele aus den Kapiteln 4, 11, 15 und 19 und den Anhängen B und C von:
Markus Kohm:
KOMA-Script
Eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX2e
6., überarbeitete und erweiterte Auflage für KOMA-Script 3
Lehmanns Media, Berlin, Edition dante, 728 Seiten, 2018
ISBN-13: 978-3-86541-951-4 (Printausgabe)
ISBN-13: 978-3-86541-952-1 (eBook)
Ohne das Buch sind die Beispiele uninteressant, da in dem Archiv keinerlei weitere Erklärungen enthalten sind. Mitglieder von DANTE e.V. können das Buch auch über den Verein beziehen.
In der Reihenfolge der Spendeneingänge:
Ernst Dehlinger, Elke, Faxminell, ulgr u. a.
Näheres zu Kosten und Betrieb ist in einem Blog-Beitrag zu finden. Natürlich sind auch Spenden ohne Namensnennung möglich.