Da ich immer wieder gefragt werde, wie man KOMA-Script materiell unterstützen oder man mir eine Freude machen kann, habe ich dazu eine Erklärung verfasst. Darin geht es um Hardware, Geld, Windows-Lizenzen und den Eintrag in die Sponsorenliste.
Schon seit einigen Jahren häufen sich bei mir und im Internet Fragen betreffend der Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit biblatex und biber. Obwohl diese Fragen nichts mit KOMA-Script zu tun haben, habe ich beschlossen, zumindest diejenigen davon zu sammeln, mit denen ich häufiger zu tun habe. Teilweise werde ich sie selbst beantworten, teilweise werde ich auch auf Seiten verlinken, die sie beantworten.
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Warenzeichen und sonstige Schutzmarken werden ausschließlich zu Zwecken der Information über selbige, sowie deren Rechteinhaber und den damit verbundenen Produkten verwendet. Siehe auch das Impressum mit der Erklärung zum Datenschutz.
Die aktuelle KOMA-Script-Release finden sich primär im Dateien-Bereich des Projekts KOMA-Script auf SourceForge.
Schnelle Bugfixes und Prereleases finden sich im KOMA-Script-Repository.
Näheres zur aktuellen und früheren Releases ist dem Beitrag »Welches ist die aktuelle KOMA-Script-Release und wo finde ich sie?« zu entnehmen.
mit eigenem Bereich für KOMA-Script
In der Reihenfolge der Spendeneingänge:
wuffi, Paul Kloß, Manuel Kuehner und ein nicht namentlich genannter Spender.
Paul Kloß, Manuel Kuehner, Elke Schubert, Eberhard Lisse und mehrere bisher ungenannte Spender.
Näheres zu Kosten und Betrieb ist in einem Blog-Beitrag zu finden. Natürlich sind auch Spenden ohne Namensnennung möglich.