KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

scrlttr2 Seitennummer auf erster Seite, wenn insg. mehr als eine Seite

Hallo verehrtes Forum,

ich möchte gerne in einem Brief die Seitenzahl (x von y) im Footer ausgeben, wenn der Brief mehr als eine Seite hat. In dem Fall soll auf allen Seiten (x von y) stehen. Leider gelingt mir das für die erste Seite nicht, d.h.:

- Hat das Dokument 1 Seite, scheint es zu klappen (Seite x von y taucht nicht auf)
- Hat das Dokument mehr als eine Seite, taucht Seite x von y auf allen Seiten>=2 auf.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch hierbei behilflich seien könnte. Vielen Dank!

Bild von Markus Kohm

Hinweis in eigener Sache: Ungeschickte Supportanfragen

Aus irgendwelchen Gründen erreichen mich zur Zeit extrem viele Support-Anfragen, mit teils sehr seltsamen Fragen. Oft fehlt diesen Supportanfragen auch ein vollständiges Minimalbeispiel oder das angebliche Minimalbeispiel besteht aus zig KByte an Code mit vollkommen überfrachteten Dokumentpräambeln oftmals grauenvollen Inhalts. Teilweise drängt sich mir der Verdacht auf, dass dieser Code allesamt derselben Quelle entstammt.

Bild von Admin

Zwei Foren gelöscht, ein neues erzeugt

Die beiden alten Foren »Unix« und »Windows« sowie das zugehörige Verzeichnis »OS« wurden gelöscht. Sie enthielten kaum noch aktuelle Beiträge. Die wenigen noch halbwegs aktuellen Beiträge wurden passend verschoben. Da eigentlich alle Fragen zu KOMA-Script unabhängig vom OS sein sollten, gehören alle Fragen dazu in eines der KOMA-Script-Foren.

forum: 

\addsec im ToC ohne hängenden Einzug

Hallo zusammen,

gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, mit der ich verhindern kann, dass eine unnummerierte Überschrift im Inhaltsverzeichnis ohne hängenden Einzug gesetzt wird? Die Voreinstellung ist, dass die erste Zeile einer solchen Überschrift linksbündig mit den Nummern der anderen Überschriften ist, die folgenden Zeilen sind aber an dem Beginn einer Überschrift nach ihrer Nummer ausgerichtet. Ich hätte gerne, dass die komplette unnummerierte Überschrift linksbündig an der Nummer der anderen Überschriften ausgerichtet ist.

forum: 

Spezieller pagestyle für section-Anweisung

Im folgenden Beispiel kann ich mit \RedeclareSectionCommand angeben, dass auf einer Seite mit chapter-Anweisung ein spezieller pagestyle verwendet wird. Versuche ich das Gleiche für section-Anweisungen, so erhalte ich die Fehlermeldung unknown option `pagestyle=empty'. Ich vermute als Ursache, dass mein Wunsch eher unüblich ist, was sicher zutrifft.

forum: 
Bild von Admin

Good Bye Mollom

Leider kein Aprilscherz: Mollom, der Spam-Filter-Dienst, der über Jahre von uns sehr erfolgreich eingesetzt wurde, hat seinen Dienst am 2. April eingestellt. Vorübergehend konnten daher nur als vertrauenswürdig eingestufte Mitglieder Nachrichten und Kommentare absetzen oder ihre Benutzerdaten oder ihr Passwort ändern. Alle anderen wurden vom Filtermodul abgewiesen.

Ebenso war es oftmals nicht möglich, neue Benutzer anzulegen.

forum: 
Bild von Admin

Die neue Datenschutzgrundverordnung wirft Schatten

Wichtige Änderung bei den Benutzerkonten! Unbedingt lesen!

Die neue Datenschutzgrundverordnung sorgt bei privaten Forenbetreibern allgemein für Verunsicherung. Diverse Formulierungen darin sind recht schwammig gehalten, was sowohl Unsicherheit bezüglich der Anwendung insgesamt als auch im Detail schafft. Da es bei Verantwortlichen für komascript.de bereits negative Erfahrungen mit Abmahnungen gibt, werden derzeit verschiedene Modelle für die Zukunft von komascript.de diskutiert:

forum: 
Bild von Markus Kohm

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

So zumindest kommt es einem manchmal vor. Für den Anwender könnte eines diese Wunder sein, dass es nach vier Jahren endlich eine neue, überarbeitete Auflage des KOMA-Script-Buches geben wird. Dass es dieses Mal so lange gedauert hat, hat zwei Ursachen. An erster Stelle richtet sich eine Neuauflage nach der Nachfrage. Bis zur vierten Auflage war die Nachfrage nach einem gedruckten Buch sehr hoch. Die dritte Auflage war sogar so stark nachgefragt, dass es davon inhaltlich unveränderte Nachdrucke gegeben hat. Bei der fünften Auflage war die Nachfrage dagegen von Anfang an eher moderat.

Bild von Admin

Änderung der Teilnahmebedingungen

Es wird darauf hingewiesen, dass einige Passagen der Teilnahmebedingungen ergänzt oder geändert wurden. Es ist zu beachten, dass eine neuerliche Anmeldung nur zu den geänderten Bedingungen erfolgt. Wer den Änderungen widersprechen will, tut das bitte per E-Mail an die gültige Admin-Adresse. Der Widerspruch führt dann zu einer Löschung des entsprechenden Accounts.

forum: 

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren