KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Redefine \headmark to get a centre chaptername

Hello guys,
I am writing a book using koma script and am trying to set the page header. I want the the chaper number to be on the left and chapter name in the centre. Something like this

Chapter 1 \centre Introduction

However if i do this

\usepackage[automark]{scrpage2}
\clearscrheadings
\chead{\headmark}
\cfoot{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}

it centres the whole thing. How can i refer to the Chapter name and number separately?

Thanks,
Rajil

alphanumeric footnotes

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in scrbook die Fußnoten mit Kleinbuchstaben an Stelle von Zahlen zu "nummerieren" (mal unabhängig davon, ob das sinnvoll oder schön ist)....

Viele Grüße

Basisschrift in KOMA-Script auf Adobe Myriad ändern

Liebe Leute,

ich habe versucht, im Vorspann eines LaTeX-Dokuments in der KOMA-Klasse scrreprt die Basisschrift auf Adobe Myriad zu ändern, und zwar so:

\usepackage[T1]{fontenc}
\fontfamily{pmy}\selectfont

Der Erfolg ist, dass im Ausgabedokument statt der Glyphen der Brotschrift nur schwarze Kästchen erscheinen. Und das, obwohl mir kdvi(1) beim Aufruf mitteilt, die entsprechenden Pixeldateien pmy* zu erzeugen.

Was läuft hier falsch? An welcher Stelle kann ich weitersuchen?

Danke für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe
Burkard

Schriften stufenlos skalieren

Hallo,

ich möchte gerne für ein Buch im Format 17x24 eine Standard-Schriftgröße zwischen 10 und 11pt einstellen, z.B. 10,5pt. Geht das im KOMA Script, wenn ja, wie? Setze ich eine nicht-Standard-Größe wie 10.5 in der scrbook document class Definition, setzt er es auf die nächstgrößere, hier 11pt. Erzeuge ich eine neue Schrift/kann man das mit einem package skalieren wie Helvetica?

Leiden die Proportionen im Schriftbild unter einer solchen Einstellung?

Quote-Umgebung auf Satzspiegelbreite

Liebe Koma-Script-Community,

ich muss die Verlagsvorgaben fuer ein Buch auf Latex/KOMA umsetzen. Damit fallen einige Schoenheiten weg, dagegen machen kann ich aber leider wenig.

Custom Title

Ich habe schon ein paar Sachen mit LaTeX und Koma-Script gemacht, aber an einem Problem scheitere ich gerade auch nach mehrmaligen probieren. Ich benutze scrartcl um einen Artikel zu schreiben. Jetzt soll aber dort seltsamerweise der Titel und die Autoren Linksbündig gesetzt werden. Wie bekomme ich das hin?

Deckblatt für Diplomarbeit ohne die "Titelei"

Hallo Forum

Ich möchte mein Deckblatt (abseits vom GEdanken der hinter Latex steckt) gestalten. Derzeit verwende ich nur die Klassse scrbook mit einseitigem Layout.

folgendes Schwebt mir vor:

\begin{flushright}
\includegraphics[width=75mm]{Schullogo}
\end{flushright}
\vspace{2cm}
\begin{center}
\Huge{Haupttitel der Arbeit}

\vspace{5mm}
\large{Untertitel der Arbeit}

Aufzählung in einer Tabelle, ist das möglich?

Hallo zusammen,

ich schreibe grade meine Diplomarbeit und habe folgendes Problem:

Ich würde gerne eine Tabelle erstellen die folgendermaßen aufgebaut sein soll:

---------------------
| Aufzählungspunkt |
| Aufzählungspunkt |
| Aufzählungspunkt |
|--------------------
| Aufzählungspunkt |
| Aufzählungspunkt |
| Aufzählungspunkt |
|---------------------------------------------------------------
| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt|
| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt|
| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt| Aufzählungspunkt|

Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis falsch, wenn Abbildungs- und Tabellenverzeichnis nach Literaturverzeichnis stehen

Hallo,
ich verwende scrreprt. Für eine Buchveröffentlichung muss das Abbildungs- und Tabellenverzeichnis am Ende des Buches stehen, also nach dem Literaturverzeichnis kommen.
Das habe ich wie folgt hinbekommen:

\bibliographystyle{apager} \renewcommand{\bibname}{Literatur}
\bibliography{literatur}
\listoffigures \addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis} \listoftables
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}

Allerdings habe ich nun das Problem, dass im Inhaltsverzeichnis die Seitenzahlen von Abbildungs- und Tabellenverzeichnis falsch angegeben werden:

Literaturverzeichnis - endet auf Seite 290

Anfänger sucht dringend Rat.... alles sehr verwirrend.

Einen wunderschönen guten Abend,
ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen LaTeX und habe darum auch ein sehr wichtiges Anliegen wo Ihr mir hoffentlich etwas weiterhelfen könnt.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren