KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Zwei unterschiedliche Schriften in einem Dokument

Ich verwende die Schrift "cmbright" in meinem Dokument und möchte gern mit dem Programm "Inkscape" erstellte und beschriftete Grafiken einfügen. In Inkscape steht cmbright jedoch nicht zur Verfügung, so dass ich auf eine andere Schrift ausweichen muss. Nach welchen Kriterien sollte man die Schrift für die Abbildungsbeschriftung auswählen, damit diese typografisch zum restlichen Dokument passt?

forum: 

Fußzeile setzt sich unlogisch...

Hallo,

ich hoffe, ich habe das jetzt hier richtig eingesetzt. Mein Problem ist folgendes: In dem Minibeispiel möchte ich Kopf und- Fuzßzeilen wie folgt setzen: Startkapitelseite soll keine Kopfzeile vorhanden, dafür aber die normale Fußzeile. Da durch dass ich das als Buch gebunden abgeben muss (ist meine Diplomarbeit), benutze ich bei documentclass[]{scrreprt} den Zusatz (scrreprt).
Somit muss sich der Inhalt in der Fußzeile, sowie in der Kopfzeile immer abwechseln. Als Beispiel:

Bild von Markus Kohm

Von einem der auszog ein Buch zu schreiben

Heute ist bei mir das neue KOMA-Script-Buch eingetroffen. Nachdem ich viele Wochen daran geschrieben habe und ein gutes Dutzend Testleser wochenlang mit mir zusammengearbeitet hat, um es zu verbessern und korrigieren, ist es nun zwar auch schon ein paar Wochen her, dass ich die Druckvorlage abgeliefert und den Proof-Plot kontrolliert habe. Emotional ist ein richtiger Schlusspunkt aber erst jetzt erreicht, da ich das Buch selbst in Händen halte. Ich kann sagen: Die Arbeit hat sich gelohnt. Ich bin begeistert. Die Druckerei hat wieder einmal ausgezeichnete Arbeit geleistet.

Wird draft=false in final übersetzt?

Wenn ich bei V2 die option final setze dann weiß ich das das an alle weiteren Pakete weitergereicht wird. Wenn ich nun bei V3 die Option 'draft=false' setze wird dann die Option final für weitere Pakete generiert?

Matthias

Bild von mada

Versalien in \section und \subsection?

Hallo,

ich möchte (d.h. leider muss ich) die Schriften und das Layout für Section und Subsection abändern. Ansatzweise funktioniert das auch, allerdings muss beides auch noch in Großbuchstaben gesetzt werden :(

Mit den Befehlen \uppercase bzw. \MakeUppercase in \setkomafont geht es leider nicht, da ja direkt ein Argument erwartet wird.

Es ginge natürlich, jeden \section-Befehl entsprechend umzugestalten (\section{\MakeUppercase{Absatztitel}}, aber das widerspricht ja der LaTeX-Philosophie, und der Text ist nicht einfach wiederverwendbar...

\setkomafont{sectioning}{\large\bfseries}

Längenangaben in der log-datei

Ich verstehe die Angaben zu den Maßen der Seite in der Logdatei nicht.

Wenn ich

Bild von Markus Kohm

Aus dem Leben eines Entwicklers

Ich entwickle nun schon seit 30 Jahren in meiner Freizeit Software. Es gab Höhen und Tiefen, viel Freude und viel Frust. Ein wenig davon möchte ich heute berichten.

Bewerbung mittels KOMA-Script

Hallo zusammen,

also, ich bin absolut neu - das betrifft sowohl dieses Forum hier als auch das KOMA-Script im allgemeinen. LaTeX versuche ich nun immerhin schon seit einigen Monaten umfassend zu verstehen, was mir allerdings leider auch noch nicht ganz gelungen ist (und ja, ich habe sowohl l2kurz als scrguide und andere Tutorials gelesen ;)).

\addchap und \automark

Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei der folgenden Aufgabe helfen:

Ein doppelseitiger Text, nur eine Gliederungsebene, keine Gliederungsnummern. Die Kolumnentitel sollen rechts und links identisch die jeweilige Überschrift zeigen.

Das folgende Minimalbeispiel erzeugt bei mir nur auf geraden Seiten einen Kolumnentitel; auf ungeraden Seiten bleibt der Kolumnentitel leer.

Ersetze ich \addchap durch \chapter, sind die Kolumnentitel wie gewünscht.

Was mache ich falsch??

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren