KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

scrbook mit lebenden Kopfzeilen

Ich möchte für einen Sammelband mit wechselnden Autoren "lebende" Kopfzeilen haben. Trotz googelns und Suche hier und auch Lektüre des scrguide komme ich nicht weiter, vermutlich werfe ich zuviel durcheinander, sehe den Wald vor Bäumen nicht oder ähnliches. Bisher bin ich soweit gekommen:

Literaturverzeichnis

Hallo Leute,

habe folgendes Problem: ich habe mit bibtex ein Literaturverzeichnis erstellt, jetzt möchte ich aber das Literaturverzeichnis gliedern

Literaturverzeichnis

Literatur
Standards und Normen
Web-Links
Wie mache ich das??
ich habe das hier zwar probiert aber das geht nicht

\newpage
\nocite{*}
\bibliographystyle{alpha}
\renewcommand{\bibname}{Literaturverzeichnis}
\section*{Literatur}
\addcontentsline{toc}{section}{\numberline{}Literatur}
\bibliography{bib}

kann mir jemand helfen??

Foren-Software

Hallo,

ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich ein Forum zu KOMA-Script sehr gut und hilfreich finde. Ich will deshalb nicht direkt mit Kritik anfangen, aber einen Eintrag zu erstellen war (meiner Meinung nach) sehr umständlich.

Warum wird hier nicht eine freie (und bessere) Foren Software, z.b. phpBB o.ä. verwendet?

Darin sind Formatierungen von Quelltext usw. auch möglich.

Grüße
Christoph

forum: 

footsepline & Page height

Hello,

I'm currently trying to define a nice style sheet. Therefore I use the KOMA-script with the following options:

\LoadClass[DIV15, BCOR8mm, a4paper, twoside, headsepline, pointlessnumbers, openright, 12pt, bibtotoc]{scrbook}

Look's good but now I want to include the separation line above the page number. So I included "footsepline" to the options.

seitenzahlen etwas höher setzen

hallo, ein dringendes problem:

ich will die seitenzahlen, die bei mir oben zentriert erscheinen, etwas nach oben verschieben, ohne jedoch den text mitzuverschieben. als packages verwende ich:

\documentclass[12pt,oneside,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[left=5cm,right=1.5cm,top=3cm,bottom=1cm]{geometry}
\usepackage{scrpage2}
\chead{\pagemark}
\pagestyle{scrheadings}
\cfoot[]{}

ich will also, dass "top=3cm" bleibt, da die position des textes stimmt. die seitenzahlen sollen jedoch etwas höher in richtung blattrand rücken.

Space above and underneith chapter, section, subsection and lists

Hi,

First of all, thank you for writing the excellent komascript classes!

While I've consulted the documentation, I can't figure out how to reduce the total vertical space of my MSc thesis.

I want to reduce the space above and underneith:

-chapters, sections and subsections
-enumeration, itemization and desription lists.
-figures and tables

The layout of my TOC must remain unchainged.

Can someome help me with this problem?

Kind regards,

Sam

Spezielle Seitenformatierung

Hallo, für meine Diplomarbeit muß ich feste Formatvorgaben in Latex einhalten, die mir nicht gelingen. Diese sind:
Seitenränder:
links 4cm
rechts 2cm
oben 2.5cm
unten 1.5cm
Schrift Text:
Größe 12pt
Times New Roman
Zeilenabstand 1.5 fach
Kein Einzug erste Absatzzeile
Schrift Fußnote:
Größe 10pt
Times New Roman
Zeilenabstand 1.0 fach!
Kein Einzug erste Absatzzeile!
Vom Lehrstuhl wurde die Verwendung von "article" empfohlen. Bisher konnte ich damit das Problem nicht lösen, daß Fußnoten und Text unterschiedliche Zeilenabstände haben sowie Fußnoten bündig beginnen.
Weiß jemand Rat, wie und ob dies mit einem Koma-Skript zu lösen ist?

scrreprt formatierung wie report

Hallo,

hab folgendes Problem. Mir gefällt das Aussehen von report besser als das von scrrprt, aber koma script bietet einige Vorteile und ein besseres Handling. Darum meine Frage, welche zwar gegen die Idee von koma script spricht, ich aber trotzdem benötige:

Was muss man in scrreprt einstellen um die selbe formatierung (Schriftart, Chapter format, Seitengröße) wie in report zu erhalten?

Danke, Wuif

Formatierung der Bildunterschrift

Bildunterschriften: Keinen weiterer Punkt nach letzter Zahl und vor dem Doppelpunkt

Ich nutze scrbook und schreibe auf englisch. Bisher wurde meine Bildunterschrift immer folgendermaßen formatiert:

Bsp.:
Figure 1.2.: Text

Dies wurde nun von den Korrektoren bemängelt, die das lieber so sähen:

Bsp.:
Figure 1.2: Text

Gibt es Möglichkeiten dies zu ändern?

2 Logos am Anfang des Dokuments

Hallo,

ich möchte am Beginn eines Dokumentes das im folgenden beschriebene Konstrukt einfügen, habe aber trotz langer, ausgiebiger Suche im Netz keine relevanten Informationen finden können.

Ich möchte 2 Logos auf gleicher Höhe platzieren. Das eine linksbündig, das andere rechtsbündig. Dazwischen soll dann horizontal, sowie vertikal (in Relation zu den Logos) zentriert eine Adresse stehen. Weiterer Fließtext darf dann erst unterhalb der Logos beginnen.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren