KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Bild von Markus Kohm

Ja, ist denn schon wieder Montag

Schon wieder ist gut. Seit dem letzten Blog sind mehr als ein Monat ins Land gezogen, den ich vor allem dazu genutzt habe, anderes zu tun. Trotzdem gab es pünktlich zum neuen Jahr auch eine neue KOMA-Script Version.

Bild von Markus Kohm

Kann man eigentlich bei scrlttr2 einen mehrzeiligen Namen im Absender verwenden?

Vor kurzem wurde mir diese Frage gestellt. Hintergrund war, dass jemand als Person bei einer Firma schreiben wollte, sagen wie an Peter Huber bei Firma Speckbauch. Er dachte dann, dass:

Peter Huber
Firma Speckbauch

der Name ist, während

forum: 
Bild von Markus Kohm

Noch 8 Tage bis Heiligabend

Vermutlich zum letzten Mal vor Weihnachten und mit einem Tag Verspätung gibt es die neuste Nachrichten. Von einer neuen KOMA-Script-Release abgesehen gibt es nicht viel zu berichten.

Bild von Markus Kohm

Eine Gliederungsübersicht zusätzlich zum Inhaltsverzeichnis

Bei einigen wissenschaftlichen Verlagen ist es üblich, zusätzlich zu einem sehr ausführlichen Inhaltsverzeichnis, das alle Gliederungsebenen zeigt eine kurze Gliederungsübersicht anzugeben, in der nur die Kapitel und Abschnitte aufgeführt werden.

Bild von Markus Kohm

Bekannte Probleme mit Version 3.01b

Der Support für diese Version ist definitiv eingestellt. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Distributor oder Administrator.
Bild von Markus Kohm

KOMA-Script 3 im Advent

Auch im Advent lässt mich KOMA-Script 3 nicht ganz los. Gleichzeitig richte ich mein Augenmerk aber zunehmen auf Weihnachten.

Bild von Markus Kohm

Siteumstellung

Letzte Woche war nebem dem ersten Advent das einschneidende Erlebnis, dass eines schönen morgens das KOMA-Script Documentation Project mit einer neuen Version von Drupal und einem neuen Oberflächendesign lief.

Site Upgrade

Killes sei Dank haben wir soeben auf die aktuelle Version von Drupal umgestellt. Danke!

Wir sind außerdem dabei, einige neue Module (unter anderem einen Syntax-Parser für LaTeX - Ihr könnt jetzt LaTeX-Code automatisch einfärben lassen, indem Ihr ihn in <code></code> Tags einbettet.) einzubauen.

Wir hoffen, daß es keine nennenswerte Probleme geben wird.

Bild von Markus Kohm

Es geht weiter

Eigentlich hatte ich für diese Woche eine Pause bei KOMA-Script geplant. Wie so oft, kam es dann aber doch anders. Dafür gab es diese Woche aber auch ausgesprochen gute Nachrichten.

Bild von Markus Kohm

Was so alles geschieht

In der letzten Woche gab es Änderungen beim "KOMA-Script Documentation Project", Änderungen bei KOMA-Script und eine gut gemeinte Aktion, die sich als großer Fehler erwiesen hat.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren