KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Bild von Markus Kohm

Die Faust ins Gesicht

Angesichts der Tatsache, dass Mitglieder der TeX-Szene fortgesetzt Unwahrheiten über mich verbreiten, werde ich in den nächsten Wochen mein TeX-Engagement neu überdenken und neu bewerten. Ich beabsichtige dies in aller Ruhe zu tun.

Vorerst sei daher nur richtig gestellt:

scrpage2 - Kopfzeile ändern

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, die aus mehreren chapters, sections usw. besteht. Zurzeit habe ich scrpage2 so eingestellt, dass in der Kopfzeile die section-Nummer und der jeweilige Titel der section steht.

Um das ganze aber etwas übersichtlicher zu gestalten (insb. auch wegen der vielen Queerverweise), hätte ich die Kopfzeile lieber so: Chapter-Nummer.Section-Nummer. Titel der Section. In meinem Fall also anstatt "II. Bla bla" soll die Kopfzeile "B.II. Bla Bla" beinhalten.

Lässt sich das auf einfache Weise hinbekommen?

Bild von Markus Kohm

Kleine Schritte führen auch voran

Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die kleinen Schritte auch in die richtige Richtung gehen. Manchmal kann man das nicht wissen – nur hoffen.

Im Augenblick versuche ich immer mal wieder, etwas Zeit für die Weiterentwicklung von KOMA-Script zu finden. Richtig tiefgreifende Änderungen am Kern von KOMA-Script gibt es dabei nicht. Das liegt sicher zum Teil auch daran, dass es inzwischen wirklich sehr, sehr vieles bereits kann, so dass es nur noch selten Anfragen gibt, aus denen ich ein sinnvolles neues Feature ableiten kann.

Bild von Markus Kohm

Dunkel war's der Mond schien helle

Das Leben ist voller Widersprüche und manchmal muss man in aller Ruhe blitzschnell darauf reagieren. Solche Widersprüche wirken sich teilweise auch auf die Seiten hier aus.

Einerseits gab es in den letzten Wochen bei mir einen recht geregelten Tagesablauf, der eigentlich auch Freiräume erlaubt hat. Auf der anderen Seite haben mich diese Freiräume angeregt, einmal etwas ganz anderes zu tun, als hier herumzuhängen.

Bild von Markus Kohm

Die Zeit vergeht ...

... LaTeX bleibt – und zwar am Leben. Nur ich komme mal wieder nicht dazu, regelmäßig Blog zu schreiben. Aber auch ich lebe noch.

Text ans Ende des Inhaltsverzeichnisses anfuegen

Hallo Forum,

gibt es eine Moeglichkeit, ans das Ende des Inhaltsverzeichnisses einen kurzen Text als Erlaueterung anzufuegen? Ich weiss zwar, dass dies ein Verzeichnis ist und normalerweise keinen Text enthaelt, aber es wird so gewuenscht.

Gruss, mister_x

Bild von Markus Kohm

Die Schonzeit ist zu Ende

Wenn die Schonzeit zu Ende ist, bedeutet das auf der anderen Seite, dass es wieder knallt. In diesem Fall trafen die Einschüsse aber nicht ins Fleisch und schon gar nicht lebenswichtige Organe.

Dieses Mal beziehe ich mich übrigens nicht auf die aktuelle Umfrage, die sich weiterhin erfreulich entwickelt. Aber damit der Minderheit der abgegebenen Stimmen ebenfalls Rechnung getragen wird, werde ich nach einer kleinen Abschweifung auf das primäre Thema zurückkommen – versprochen.

Garamond - Schrift auf 11,5 pt setzen

Hallo,
ich gehöre leider noch zu den Neulingen, habe aber schon eine Mammut-Aufgabe zu bewältigen. Und zwar muss ich bestimmte Formatvorlagen umsetzen. Das betrifft eben nicht nur den Schrifttyp, sondern auch die Größe und Seiteneinstellungen etc. ( die Liste ist lang).

Unterer Seitenrand Titelseite

Tach, ich bin neu hier und ich bin mir auch nicht so sicher, ob das hierher gehört oder in "Anfänger braucht Hilfe" oder vielleicht in "Typografie".

Ich benutze die Klasse scrbook und finde die Formatierung sonst super, deswegen würde ich auch nur ungern die ganze Titelseite mit titlepage selber gestalten.

Bild von Markus Kohm

Zeigt her Eure ...

Nein, nein, Eure Füße will ich gar nicht sehen. Die Überschrift ist mir nur ganz spontan eingefallen, als ich gerade nach längerer Zeit wieder einmal ins Forum geschaut und dabei eine ganz Menge neuer Beiträge und auch neuer Mitglieder entdeckt habe.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren