KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Optionales Argument von addmargin

In folgendem Minimalbeispiel wird der von align gesetzte Text in der ersten addmargin-Umgebung horizontal falsch gesetzt.

Liegt die Ursache in der Umgebung, oder in \intertext von amsmath?

\documentclass{article}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{scrextend}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{showframe}
\begin{document}
\begin{addmargin}[3cm]{-3cm}
	\begin{align}
		\intertext{Dies ist Text}
	\end{align}
	\rule{\linewidth}{1pt}
\end{addmargin}
\begin{addmargin}[-2cm]{-3cm}
	\begin{align}
		\intertext{Dies ist Text}
	\end{align}

Erstellen einer eigenen Klasse

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei der Erstellung einer eigenen Dokumentklasse, genauer gesagt beim Definieren der Optionen für diese Klasse mittels der DefineFamily-Kommandos. Da ich gleichzeitig Optionen an die Klasse scrartcl durchreichen möchte, ist der Befehl \ProcessOptions¹ eingebunden. Dieser führt allerdings zur Warnung

Unused global option(s): [first=a].

Papierformat einstellen

Ich finde keine Möglichkeit, das Papierformat, auf das gedruckt wird, einzustellen. Ich habe die Anleitung so verstanden (und dasselbe auch in mehreren Foren gefunden), dass es so geht:¹

\documentclass[paper=125mm:190mm, pagesize=pdftex]{scrbook}
\setlength{\pdfpagewidth}{\paperwidth}
\setlength{\pdfpageheight}{\paperheight}

Vererbung bei providepairofpagestyles aus scrlayer-scrpage

Version 2015/05/19 v3.18.2106, Abschnitt 18.2 Definition eigener Seitenstilpaare

Beim Lesen der Dokumentation bin ich davon ausgegangen, dass in folgendem Minimalbeispiel der Elternstil auf das Kind vererbt wird. Momentan zeigt Seitenstil Kind allerdings lediglich die footseplines.

Habe ich die Dokumentation falsch verstanden, oder liegt momentan ein Missgeschick vor?

\listfiles
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{blindtext}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\providepairofpagestyles{elter}{%
\ohead*{\pagemark}%
\ihead{\headmark}%

Bug bei automatisch generierter Überschrift für Liste bei neuer Fließumgebung

Hallo,

bei der Generierung einer neuen Fließumgebung (Beispiel: "scheme") wird die Überschrift nicht wie in der Doku generiert:

erwartet: List of Schemes
generiert: List of SCHEMEs

Siehe Minimalbeispiel unten.

Viele Grüße!

forum: 

Migration fancyhdr auf scrlayer-scrpage

Hallo,

Ich habe ein altes class file vorgesetzt bekommen und versucht einen Artikel zu erstellen. Allerdings bekomme ich beim Versuch diesen mit lualatex zu übersetzen einen Haufen Fehler und auch das resultierende pdf hat Probleme (so wird z.B. ß als SS angezeigt, bei copy&paste allerdings in ß zurückverwandelt. Das .cls file ist wohl von 2006 oder älter irgendwann 2010 notdürftig gehackt. Verwendet scrartcl zusammen mit fancyhdr.

Nachdem ich die Hinweise beherzigt und den Code etwas aufgeräumt habe, (smallheadings -> headings=small, etc.)

\…komafont{chapterprefix} und \chaptermidvskip

\chapterheadmidvskip befindet sich in der gleichen Gruppe wie der Fontswitch des chapterprefix, Bei Verwendung von \MakeUppercase kommt es dabei zu Problemen.

EDIT: Aber das ist ja alles in der Gruppe welche von chapter geöffnet wird, wird also auch mit \addtokomafont{chapter}{\MakeUppercase} verursacht.

\documentclass{scrreprt}
\KOMAoption{chapterprefix}{true}
%\setkomafont{chapterprefix}{\MakeUppercase}%<---
\renewcommand{\chapterheadmidvskip}{%
\par\nobreak\vskip .1cm {\rule{.9\textwidth}{.5pt}}\par}
\begin{document}

Graphik im Seitenkopf macht synctex ab Kapitel 2 unbrauchbar

Hi Leute,

ich habe eine Vorlage, die im Seitenkopf eine Grapphik (Projektlogo) einfügt. Das Dokument wird tadellos erstellt, nur scheint es mit synctex dann ab Kapitel 2 nicht mehr zu klappen.

Meine main.tex:

\documentclass[a4paper,11pt,twoside,headsepline,%
numbers=noenddot,%
bibliography=totocnumbered]{scrbook}
 
 
\areaset[2,0cm]{16.5cm}{25cm}
\setlength\headheight{60pt}
 
\usepackage{scrlayer-scrpage}
\usepackage{scrtime}
\usepackage{scrhack}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lipsum}
 
\graphicspath{{./}{figures/}}
\DeclareGraphicsExtensions{.pdf,.png,.jpg}
forum: 

nochmals scrjura

Der Verschiebung meines letzten Threads in die Kategorie 'erledigt' kann ich leider nicht ganz zustimmen, siehe folgendes Beispiel:

\documentclass[parskip=half]{scrartcl}
\usepackage{scrjura}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},germandbls={ß},
}
\usepackage[ngerman]{babel}
 
\DeclareNewJuraEnvironment{notcontract}[ClauseNumberFormat=Art.~]{}{}
 
\begin{document}
\begin{notcontract}
  \Clause{title={Zeitliche Geltung},number=1}
 
  Wird das Gesetz, das bei Beendigung der Tat
forum: 

tocstyle und \addtokomfont{chapterentry}

Hallo,

kann es sein, dass das Laden von tocstyle dazu führt, dass Anweisungen zum Setzen des Inhaltsverzeichnisses nicht mehr ausgeführt werden? Man kompiliere das folgende Beispiel einmal mit auskommentiertem tocstyle und entferne dann das "%" vor \usepackage{tocstyle}:

\documentclass{scrreprt}
\usepackage{xcolor}
%\usepackage{tocstyle}
 
\addtokomafont{chapterentry}{\huge}
\setkomafont{disposition}{\color{teal}}
% \settocstylefeature{pagenumberhook}{\rlap{\color{orange}\hspace{-0.3em}\rule[-0.6ex]{0.6em}{2.5ex}\color{pink}\rule[0.1ex]{0.6em}{2.5ex}}\bfseries\sffamily}

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren