KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

KOMA-Buch: Text vs. Index

Ich beziehe mich auf die 5. Auflage von KOMAscript
(ISBN 978-3-86541-613-1)
Im Text wird auf Seite 288 headwidth bzw. footwidth behandelt.
Dort haben sie die Struktur
headwidth=Breite:Offset
footwidth=Breite:Offset

Im Index (S. 675) haben die Eintraege aber die Struktur
footwidth=Offset:Breite
headwidth=Offset:Breite

Welche Reihenfolge der Parameter ist richtig?

Vertikaler Text am Seitenrand der scrlttr2 Klasse

Hallo,
ich habe einen Brief mit scrlttr2 verfasst und möchte nun am linken Seitenrand einen vertikalen Text platzieren. Das soll nur eine kurze Seriennummer sein. Ich weiß allerdings nicht so recht wonach ich da suchen muss. Wäre schön wenn jemand sowas schonmal gemacht hat und mit einen Hinweis geben kann.

subcaption erzeugt falsche Tabellennummerierung

Hallo,

ich verwende das Paket subcaption zusammen mit scrartcl. Der Counter für die aktuelle Tabellennummer springt um zwei, wenn ich subcaption verwende. In dem folgenden Beispiel kommt zuerst "Tabelle 1" und dann "Tabelle 3".

Modifizieren einer Vorlage

Ich habe diese Vorlage genommen:
http://www.komascript.de/sections.lco
Wie kann folgendes gemacht werden:
1) Kopfzeile Zentral auf der ersten seite,
2) Ich möchte die Kopfzeile selbst schreiben.
3) Dannach oben in den Kopfzeilen Seitenzahlen
4) Ich möchte auf der ersten Seite ein Fußzeile, dannach nicht mehr
5) Ich möchte Standard Nummerierungen für die Paragraphen
d.h. 1,2,3,3.1 etc.

KOMA-Script und Lualatex wollen nicht zusammen

Seit der Installation von TexLive 2016 (Win32) kann ich keine Dokumente mit KOMA-Script Dokumentklassen mehr ohne Fehlermeldungen mit Lualatex kompilieren (mit Xelatex läuft alles einwandfrei). Dokumente mit Standarddokumentklassen werden aber auch mit Lualatex einwandfrei kompiliert.
Testweise habe ich auch ältere KOMA-Script Varianten probiert; hier wurden tätsächlich einige Dokumente (auch das Minimalbeispiel) fehlerfrei mit Lualatex kompiliert, bei anderen (die 2015 noch gingen) gab es jedoch auch Fehlermeldungen.

Bild von Markus Kohm

Lass Dich nicht von einem Hobby stressen!

Gestern habe ich mich mit einem Menschen unterhalten, den ich kaum kenne. Es begann mit der harmlosen Fragen, wie es so bei mir läuft. Wir kamen dann recht schnell zu dem Punkt, was meine Stressfaktoren sind. Nach etwas Nachdenken kam ich darauf, dass eines meiner Hobbys ein ganz entscheidender Stressfaktor ist. Die gute Frage war dann, wie das komme. Zunächst habe ich über diese Frage genau so nachgedacht, wie sie gestellt war. Was stresst mich an meinem Hobby? Wie kommt es, dass ich ausgerechnet das Hobby als einen maßgeblichen Stressfaktor betrachte?

Seitennummerierung bei scrbook und epigraph

Hallo zusammen,
ich habe eine fehlerhafte Wechselwirkung zwischen scrbook und epigraph gefunden.

Möglicher Fehler in scrlttr2 mit description in TL16 (pretest)?

Hi,

die Fehlermeldung

Subject: no
! Undefined control sequence.
\descfont ->\@gr@gsffamily
\bfseries
l.11 \item[test]
wirklich

liefert TL16 für das almost MinimumWorkingExample:

Bild von Markus Kohm

Geschafft!

Während die Grün-Schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg quasi ihre Geburt feiert, kann ich gleich mehrere Dinge feiern. Abseits großer Aufmerksamkeit hat ein kleines Team von Aktivisten in den letzten Wochen alle möglichen Anstrengungen unternommen, um KOMA-Script 3.20 rechtzeitig vor dem finalen CTAN-Update für das DVD-Image von TeX Live 2016 zu veröffentlichen.

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren