Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Andere Schrift für Überschriften

Hallo Zusammen!

Ich verwende für den Schrift Packet {lmodern} und bin sehr mit dieser Schrift zufrieden, allerdings erscheinen die Überschriften in einer ganz anderer mir unbekannten serifenlosen Schrift, obwohl im Literaturverzeichniss Überschriften für Unterkapiteln wieder in "normaler" Schrift sind. Wenn ich das manuell versuche zu ändern, bekomme ich komische Effekte. Damit die Arbeit einheitlich aussieht, wäre es besser wenn die Überschriften für \chapter usw auch in {lmodern} wären.
 

Logo in Briefkopf plazieren

Hallo, möchte ein Logo in meinen Briefkopf einbauen, habe es auch soweit geschafft, aber das Logo sitzt auf der linken Seite und ich möchte es unter meinen Namen im Briefkopf auf der rechten Seite mittig, mit ein wenig Abstand zur Trennlinie plazieren. Kann mir jemand helfen ? Danke und Grüße aus Köln.

Das Minimalbeispiel:¹

Abstand Kopfzeile Überschrift

Ich weiß, die Frage ist schon circa tausendmal aufgetaucht: Wie bekomme ich die Kapitelüberschrift in scrbook an die Kopfzeile?
Ich habe versucht chapterheadvskip neu zu definieren, aber es klappt nicht, egal ob ich den Befehl im Header oder im Dokument selbst habe. Bin langsam am verzweifeln, was mache ich falsch? Ist vielleicht eines meiner Pakete das Problem?

Hier ein Beispiel:

\documentclass[12pt,oneside,DIV=calc,
toc=listof,BCOR=6mm,toc=bib,toc=graduated,
headsepline=true, captions=nooneline, pdftex]{scrbook}
 
\usepackage{setspace}

Literaturverzeichnis aus aus Dokumentation

Hallo,

ich bin gerade dabei meine Masterarbeit in LaTeX zu schreiben und komme soweit auch ganz gut zurecht.

Bis vor kurzem habe ich für die Literarturangaben nur den einfachen plain-style von LaTeX verwendet und wollte mich später um den richtigen Style kümmern.

Jetzt habe ich die richtlinien für das Literaturverzwichnis angesehen und das sieht folgende Einträge vor:

[BiDB79] Biskup, J.; Dayal, U.; Bernstein, P.A..: Synthesizing
independent database schemas. In: ACM SIGMOD 1979

Hilfe, die Kopfzeile! \automark[section]{section} will bei section* nicht richtig

Hallo,

ich sitze an meiner Diplomarbeit und habe seid zwei Tagen ein Problem, auf das ich im Netz keine Lsg. finden konnte.

Ich arbeite mit Ubuntu und Lyx. Verwende die Dokumentenklasse "articel (KOMA-Script)".
Nun sind in meinem Dokument Titelseite, (Seitenumbruch), das automatisch erstellte Inhaltsverzeichnis, (Seitenumbruch),

\pagestyle{scrheadings}

(um ab da die angepasste Kopf und Fußzeile zu Beginnen)

Leeren Brief erstellen

Hallo,
ich möchte einen leeren Briefbogen als Druckvorlage erstellen. Die Person (Arbeitsvermittlerin) verwendet kein LaTeX. ich bin mit meinem Latein am Ende.
Folgender Code, erzeugt ein leeres Dokument (ohne Adresse und Briefkopf).

\documentclass{scrlttr2}
\LoadLetterOption{gerke}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\begin{letter}
{{\textcolor{white}Jemand Anders\\Irgendeinedtr. 40\\10000 Irgendwo}}
\setkomavar{subject}{{\textcolor{white}keins}}
\textcolor{white}\Blindtext[1][1]
\end{letter}
\end{document}

Position Index Titel

Hallo zusammen,

Ist es irgendwie möglich den Index titel "Index" auf die gleiche Position wie die Chapter Titel und Bibliographie zu bringen. \thispagestyle{headings} funktioniert da nicht.

Danke,
Sebastian

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren