KOMA-Script ist eine Sammlung von Klassen und Paketen für LaTeX (siehe http://www.dante.de). KOMA-Script existiert seit 1994 und existierte davor als LaTeX 2.09-Paket. Es ist eine Menge Arbeit, die Implementierung und Dokumentation von KOMA-Script weiter zu verbessern – beinahe zu viel für einen allein. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel es war, eine neue Dokumentation zu erstellen und zu pflegen.

Paket \KOMAoptions nicht Verfügbar

Hallo Allerseits,

nach installation von Komascript in Texlive und einfügen des Paketes sagt mir Texteditor das dieses Paket nicht verfügbar sei und es ist rot maarkiert.

Wie kann ich nun sicher sein das es installiert ist?

Installation gemäß dieser Homepage. fehlt da noch etwas??

Danke für die Hilfe

MFG

Bild von Markus Kohm

DANTE-Tagung in Darmstadt

Vom 27.–30. März findet in Darmstadt die DANTE-Frühjahrstagung statt. Ursprünglich hatte ich mich für Donnerstag und Freitag dort angemeldet. Leider ist mir am Freitag-Nachmittag jedoch ein anderer Termin dazwischen gekommen. Daher kann man mich dort vermutlich am Donnerstag und eventuell zusätzlich am Mittwoch treffen. Die Tagung steht auch Nicht-Mitgliedern offen. Weitere Informationen findet man auf der Tagungsseite.

Bild von Markus Kohm

Ausstellung zu Jan Tschichold in Leipzig

Die Deutsche Nationalbibliothek eröffnet heute Abend um 19:30 Uhr eine Ausstellung zu Jan Tschichold im Deutschen Buch- und Schriftmuseum in Leipzig. Die Ausstellung wird bis 6. September zu sehen sein.

OT Ausgefallene Schrift

Keine Koma-Script-Frage; Frage durch Bemerkung von Kohm verursacht.
Gesucht ist Name einer ausgefallenen Schrift, von der abgeraten wurde, nachdem sie genannt worden war.

\caption wird zweimal ausgeführt -> Probleme mit enotez

Hallo zusammen,

wenn ich mit einer KOMA-Script-Klasse Abbildungen einfüge, wird \caption zweimal ausgeführt (zur Längenmessung wurde mir gesagt). Das führt jedoch dazu, dass mit enotez erstellte Einträge eines Abbildungsverzeichnis doppelt aufgeführt werden bzw. teilweise die Nummerierung nicht stimmt. (Warum enotez verwendet wird, würde den Rahmen sprengen - das muss so.)

Nun wollte ich fragen, wie ich die zweifache Ausführung von \endnote in \caption unterdrücken kann, ohne captions=nooneline zu verwenden.

Bild von Markus Kohm

Woher kommen die ganzen »aktuellen«, alten Forenbeiträge?

Der eine oder andere mag sich wundern, woher plötzlich in der Liste der aktuellen Beiträge die ganzen alten Beiträge – noch dazu viele von anonymen Autoren – kommen. Nach dem Wechsel von Drupal 4 zu Drupal 6 vor vielen Jahren wurden alle alten Beiträge provisorisch in das Forum »unsortiert« einsortiert, weil ich damals Skrupel hatte, einfach alle alten Beiträge in »Anfänger sucht Hilfe« zu schieben. Das war eine blöde Idee.

forum: 
Bild von manuel.kuehner

Was ist 2019 geplant?

Hallo Markus,
was sind eigentlich Deine LaTeX-bezogenen Pläne für 2019?

Ich verwende Deine Dokumenten-Klassen fast täglich, aber bekomme gar nicht von Neuerungen mit (bis auf die Artikel von Dir in der TeXnischen Komödie).

Beste Grüße
Manuel

forum: 

Glossar - wonach soll ich suchen?

Suche nach einem Paket, oder auch nur einer Idee, wo ich was darüber finden könnte, eine Art Glossar zu erstellen, das so aussieht wie in den alten Reclamheftchen am Ende des Buches:
Zuerst die Seite, dann die Stichpunkte und Erklärungen.
Finde aber leider immer nur Erklärungen zu Seminararbeiten.

Chapter und marginnote

Ich würde gern auf der Höhe des Chaptertextes im äußeren Randbereich der Seite eine Markierung (Text oder etwas Anderes) ausgeben. Folgendermaßen funktioniert es:

Seiten

KOMA-Script Documentation Project RSS abonnieren KOMA-Script Documentation Project - All comments abonnieren