Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Paket \KOMAoptions nicht Verfügbar

Hallo Allerseits,

nach installation von Komascript in Texlive und einfügen des Paketes sagt mir Texteditor das dieses Paket nicht verfügbar sei und es ist rot maarkiert.

Wie kann ich nun sicher sein das es installiert ist?

Installation gemäß dieser Homepage. fehlt da noch etwas??

Danke für die Hilfe

MFG

Probleme mit Abbildungsverzeichnis

Hallo,
ich erstelle gerade ein umfangreiches Buch (4. Auflage) mit einer üppigen Anzahl von Abbildungen.
Im Abbildungsverzeichnis hätte ich gerne, dass die Liste der Abbildungen für jedes Kapitel mit einem kleinen Abstand getrennt ist. Nach etwas herumprobieren, seinen meine Einstellungen wie folgt aus:

lco Datei veraltet

Vor ziemlich langer Zeit hat Markus mir freundlicherweise zwei lco Dateien geschrieben: eine default, die immer angewandt wird, und eine persönliche, die die default aufruft und die persönlichen Daten enthält - verschiedene Familienmitglieder haben eigene, persönliche lco-Dateien. Mit den Dateien kann ich schon umgehen und hie und da etwas ändern. Aber die beiden folgenden Problem überfordern mich, und daher bitte ich um Hilfe.

Schriftart der Seitenzahlen und Nummerierung im Abbildungsverzeichnis ändern

Hallo liebes Forum,

es gibt wunderbare Befehle um die einzelnen Schriftarten im Inhaltverzeichnis anzupassen.
In meinem Fall verwende ich zum Beispiel:

non-floating figures

Hallo KOMAscript-Expert(inn)en,

scrlttr2 Seitennummer auf erster Seite, wenn insg. mehr als eine Seite

Hallo verehrtes Forum,

ich möchte gerne in einem Brief die Seitenzahl (x von y) im Footer ausgeben, wenn der Brief mehr als eine Seite hat. In dem Fall soll auf allen Seiten (x von y) stehen. Leider gelingt mir das für die erste Seite nicht, d.h.:

- Hat das Dokument 1 Seite, scheint es zu klappen (Seite x von y taucht nicht auf)
- Hat das Dokument mehr als eine Seite, taucht Seite x von y auf allen Seiten>=2 auf.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch hierbei behilflich seien könnte. Vielen Dank!

Wie erzeuge ich "saubere" Absatzabstände

Liebe Helfende in diesem Forum.

dies ist mein erster Beitrag hier und ich habe sowohl de Aktuelle Koma-Scribt Beschreibung (zumindest den Anfängerteil auf den ersten 340 Seiten) gelesen, hoffe also einigermaßen präzise meine Frage zu stellen.

Zweiter Anlauf Kopf- und Fusszeile

Hallo Zusammen,

leider habe ich heute ein wenig Unmut erzeugt und entschuldige mich dafür.

Da ich verschiedene Hinweise bekommen habe, dass der von mir genutzte Code aus "veralteten" Quellen mit falschen Vorgehensweisen stammt, verzichte ich an dieser Stelle auf das Posten von Code.

Bitte einmal die Beispieldatei sichten:

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren