Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

gleicher einzug auf allen gliederungsebenen

hallo zusammen,

für die drucklegung eines dokuments mit scrbook habe eine formatvorgabe zu erfüllen. diese besagt, dass der einzug der bezeichner auf allen gleiderungsebenen (also chapter, section, subsection,...) die gleiche tiefe (17.5mm) hat, also nicht immer ein \enskip zwischen nummer und text steht sondern der text an einer festen stelle, 17.5mm vom linken rand entfernt. leider komme ich nicht selber auf eine lösung. es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

besten dank schon mal!

In scrbook die Kopfzeile für einzelne Seite ausschalten

Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit mit scrbook. Ich habe nach der Titelseite eine leere Seite und auf der dritten Seite ein Bild mit einem Zitat eingefügt. Auf den ersten beiden Seiten werden keine Seitenzahlen erstellt; auf der dritten Seite soll nur die Seitenzahl in der Fußzeile erscheinen. Wie kann ich nun die Linie der Kopfzeile löschen?

\addchap* bringt immer eine Fehlermeldung und \thispagestyle funzt ja bei scrbook nicht.

...
\end{titlepage}
\mbox{} \thispagestyle{empty}
\cleardoublepage
\addchap*
\begin{tabular}
...

Garamond - Schrift auf 11,5 pt setzen

Hallo,
ich gehöre leider noch zu den Neulingen, habe aber schon eine Mammut-Aufgabe zu bewältigen. Und zwar muss ich bestimmte Formatvorlagen umsetzen. Das betrifft eben nicht nur den Schrifttyp, sondern auch die Größe und Seiteneinstellungen etc. ( die Liste ist lang).

Warum unterschiedlicher Abstand bei pagestyle "scrheadings" und "headings"?

Ich habe festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Kopfzeilentext und der Linie, die Kopfzeile und Haupttext trennen, sich bei der Verwendung von "scrheadings" im Vergleich zu "headings" recht deutlich unterscheidet. Für mein Empfinden ist der von scrheadings produzierte zu knapp bemessen. Ist das ein Fehler?

Also nochmal genauer:

Version 1:

\documentclass[headsepline=true]{scrbook}
\pagestyle{headings}

Version 2:

\documentclass{scrbook}
\usepackage[headsepline]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}

Schriftgrösse 13 - Problem : Using fallback calculation

Hallo,

vielleicht hat mein Problem nichts mit KOMA Script zu tun, ich weiss es nicht.
Ich benutze scrbook:
\documentclass[a4paper,twoside=semi,version=last,fontsize=13bp,DIV15,openright, %
headinclude=true,footinclude=false,parskip=false,chapterprefix,titlepage,pagesize=dvips, %
listsleft,final,BCOR7mm]{scrbook}

Mit der Schriftgrösse 12pt ist alles ok, bei 13 kommt eine Warnung 'Using fallback calculation to set up font size for basic size '13bp' on input line 1267' und weiterhin 'Font shape 'OT1/cmr/m/n' in size not available, size 12 substituted in line 1267.

Verschiebung der Fußzeile bei \headheight

Liebes Forum,

bei der Verwendung des Befehls \headheight (z.B. bei Verwendung größerer Logos in der Kopfzeile) ist mir aufgefallen, dass sich eine auf der Seite befindliche Fußzeile verschiebt. Da ich mir nicht sicher bin, ob dieses Verhalten u.U. einen Fehler im Koma-Script darstellt, wollte ich euch dieses Verhalten mitteilen.

Im beigefügten Beispiel sind die verwendeten Logos durch Boxen simuliert. Der Befehl headheight ist nötig, um die erste Zeile nicht ins Logo zu setzen.

\documentclass{scrartcl}
\usepackage{lastpage}
\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}

Variabler Abstand von Nummerierung und Überschrifttext

Hallo,

wie kann ich einen variablen Abstand zwischen der Nummerierung und dem Text der Überschrift erzeugen? Die Vorgabe des Journals ist "ein Tab" Abstand zwischen den Nummern und dem Text, so dass der Text exakt untereinander ausgerichtet ist:

1 [tab] Text
1.1 [tab] Text
1.1.1[tab] Text

(alle Ts stehen untereinander, falls das hier nicht so angezeigt wird)

Ich habe jetzt verschiedene Varianten von:

\renewcommand*{\othersectionlevelsformat}[3]{ #3\autodot\mbox{~~}} 

Error 'Extra \endcsname.' on chapters

Hello,

First at all I would like to say sorry by posting in English but I don't speak German. I have been searching a English forum for KOMA-Script without lucky.

I'm trying to compile the next document:

footnote

Hallo,

ist es irgendwie möglich die Fußnotenziffern unten durch ein Leerzeichen zu trennen?

Ebenso wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn dann mehrzeilige Fußnoten alle links ausgezeichnet sind, also nicht so versetzt, ich weis grade nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber so:

pdf \setpapersize

Hallo, ich versuche gerade, ein Dokument mit benutzerdefiniertem Seitenformat zu erstellen. Ich bekomme die richtige typearea, aber das Format der Seite bleibt A4 (im dvi und dem daraus hergestellten pdf), es sei denn ich verwende pdflatex, was sich aber wiederum nicht mit ledmac vertraegt, so dass ich es bei diesem Dokument nicht verwenden kann. Waere fuer jeden Rat dankbar! Barbara

\documentclass{scrbook}
\usepackage{ledmac}
\usepackage{vmargin}
\setpapersize[portrait]{custom}{16.0cm}{24.0cm}
\setmarginsrb{1.8cm}{1.7cm}% left, top
{3.3cm}{3.3cm} %right, bottom

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren