Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Kopfzeile mit GROSSBUCHSTABEN klappt nur z.T.

Hallo,

ich versuche gerade meine Diplomarbeit-Kopfzeile zu formatieren.
Also:
- Linie drunter
- rechts: Seitenzahl
- links: Kapitel in GROSSBUCHSTABEN

Problem: die Großbuchstaben funktionieren zwar, aber nicht bei automatischen Überschriften wie Inhaltsverzeichnis und Literatur (Literatur fehlt außerdem im Ialtsverzeichnis, aber das ist ein anderes Problem)

Das Getippte sieht so aus:

Umbruch nach Kapitelnummer

Hallo,

wie kann man zwischen der Kapitelnummer und dem Kapitelnamen bei scrreport einen Umbruch einfügen?

Danke,

Hannes

schriftart

ch schreibe im moment meine diplomarbeit in latex (koma script).
bin kein blutiger anfänger(habe schon ein paar berichte damit geschrieben), jedoch auch noch kein profi.
daher meine frage:
wie kann ich bei scrbook,scrreprt die original latex schrift in den überschriften und im text bekommen. ich meine bei koma, sieht die schrift etwas anders aus, als bei meinen alten berichten.

danke schon mal

Kapitel"überschrift" Schattieren

Hi.. ich möchte meine Kapitelüberschriften Schattieren.

\begin{shaded}
\chapter{xyz}
\end{shaded}

Dies funktioniert nur ungenügend da der Rahmen weit über die größe der Schrift hinaus geht. Liegt wohl an chapter... kann ich den Rahmen irgendwie gesondert formatieren, so dass der Rahmen sich meiner Schriftgröße anpasst?

Danke im vorraus...

Betreffzeile mit scrlttr2

Hallo,

kann mir jemand bitte bei meinem Problem behilflich sein?

ich möchte einen Brief mit der Klasse scrlttr2 schreiben.
Sobald ich einen Betreffzeile einfügen will, kommt folgende Fehlermeldung:

!undefinded control sequence
l.40 \subject
{blablabla}
?
Emergency stop.
l.40 \subject
{blablabla}
No pages of output

Ich habe keine Ahnung warum der Betreff nicht akzeptiert wird. Was muss ich noch ins Dokument (siehe unten) einfügen, damit das fehlerfrei umgesetzt wird mit Betreff?

\documentclass[
DINmtext,
fontsize=12pt,
foldmarks=off,

Kleinschreibung bei Kopfzeilen

Hallo

Ich versuche eine Arbeit mit LaTeX zu schreiben. Funktioniert so weit ganz gut bis auf die Gestalltung der Kopfzeilen. Scrpage2 schreibt meine Kopfzeilen leider nur in Grossbuchstaben. Ich habe meine Kopfzeilen folgendermassen definiert:

\usepackage{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}
\renewcommand{\headfont}{\normalfont\sffamily}
\renewcommand{\pnumfont}{\normalfont\rmfamily}
\automark{section}
\setheapsepline{.4pt}
\setlength{\headheight}{1.1\baselineskip}

Graphik in der Fusszeile

Liebe Koma Gemeinde

Ich habe folgendes Problemchen. Ich habe eine 3geteilte Fusszeile fuer meinen scrlttr2 Briefchen und definiere diesen in einer Haupt-lco Datei (ich denke das ist doch sinnvoll oder?).

Im Grossen und Ganzen klaue ich mir meine Definition aus dem Muster auf dieser Homepage der Uni Konstanz (Danke dahin). Praeambeln und Gebundene Pakete sowie layout entsprechen also diesem der uni-kstz.lco.

Hier mein Quellcode des problematischen Abschnitts (leider weiss ich nicht was ich da noch kuerzen koennte).

scrlttr2 - Absender-Adresse neben Empfänger plazieren

Hallo,

in unseren Geschäftsbriefen ist neben dem Seitenkopf aus Logo und Name der Firma die komplette Anschrift inkl. Ansprechpartner etc. rechts neben dem Empfänger plaziert. Ich würde dies gern mit der Klasse scrlttr2 nachsetzen, finde ich jedoch keine Informationen wo ich ansetzen könnte.

Am günstigsten wäre hier sicher eine Letter Class Option. Nur wie erreiche es es, in den Bereich neben dem Empfänger etwas zu setzen?

Viele Dank für die Hilfe,

Heiko.

Kopfzeilen bei fancyhdr

Hallo,

Ich verwende \documentclass[12pt,fleqn,oneside,a4paper]{scrartcl} und fancyhdr.

Leider hab ich große Probleme mit den Kopfzeilen:

1. möchte ich gerne die subsection, nicht die section in der Kopfzeile haben.

2. fehlt die Kopfzeile auf der ersten Seite von Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis komplett.

Kann mir bitte bitte jemand weiterhelfen?

Danke!

kaffeetasse

Gliederungsebene erweitern

Hallo,

ich bin recht neu in der Latex-Welt.
Beim schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit mittels der Dokumentenklasse "scrbook", bin ich an die Grenzen der Gliederungsebenen gestoßen. Das heisst ich würde gerne eine Art Subsubsubsection einfügen.
Alternativ habe ich diese Möglichkeit ja über Paragraph und Subparagraph, doch stellt sich hier ein kleines Problem und zwar gebe ich \paragraph{Titel des Abschnittes} ein, doch bekomme ich keinen forcierten Zeilenumbruch hinter diesen Abschnitt. Ich habe es bereits mit \linebreak[4], \\ und vspace versucht

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren