Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Formatierung von der Überschrift "Inhaltsverzeichnis" verändern

Hallo,

ich versuche gerade eine Buch gemäß den Vorlagen eines Verlages zu setzen. Eine dieser (unschönen) Vorgaben ist, daß der Text nach jedem neuen Kapitel (also \chapter} mit einem Abstand von 4 cm beginnen soll. Kein Problem, habe ich mit dem Paket titlesec und dann \titlespacing{\chapter}{0pt}{1cm}{4cm} auch hinbekommen.

Trennlinie verschieben wegen Grafik in Fußzeile

Hallo,
als Anfänger hab ich ein Problem, beim Einfügen einer Grafik in die Fußzeile. Die Trennlinie der Fußzeile geht durch die Grafik.
Wie kann ich die Trennlinie nach oben (über die Grafik) verschieben? Füge ich die Grafik Testweise in die Kopfzeile ein, verschiebt sich die Trennlinie der automatisch nach unten. Kann ich das auch für die Fußzeile einstellen)? (automatisch nach oben)

Als Dokumentenklasse verwende ich scrreprt und für die Fußzeile das scrpage2-Paket (\usepackage[automark, ilines, headsepline,footsepline, plainfootsepline, plainheadsepline]{scrpage2})

Text verschieben bei scrlttr2

Ich möchte gern den Haupttext in der letter-Umgebung insgesamt nach oben schieben. Manchmal habe ich nur ein, zwei Zeilen als Empfängeradresse, weil ich den Brief nicht per Post verschicke, sondern intern weiterreiche. Und da sieht das ganze irgendwie verloren aus. Deshalb würde ich gern alles ein wenig nach oben zusammenschieben. Ist das möglich? Wenn ja wie?

Abstand nach \setchapterpreamble

Ich möchte den Abstand zwischen \setchapterpreamble[o]{Beispieltext} und dem nachfolgenden Kapiteltitel vergrößern. In der KOMA-Script Anleitung steht dazu leider nur, daß man hierfür selbst verantwortlich sei (S. 88). Hab aber keine Ahnung wie. Kann mir jemand weiterhelfen?

Chapter-Titel zentrieren?

Hallo,

ich hab schon eine ganze Weile im Guide herumgesucht, aber leider nichts entsprechendes gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit, beim scrreprt den Chapter-Titel mittig zu setzen statt linksbündig? Ich weiss man kann mit \renewcommand so allerhand machen, aber dazu habe ich leider nichts finden können.

Wenn es nicht geht, welche Überschriften-Variante kann man dann zentrieren? (Es muss imho nicht zwingend scrreprt sein bei mir).

Ansonsten bliebe mir nur die Möglichkeit, eine Standardklasse statt Koma-script für mein Dokument zu benutzen und dann irgendwie die Schriftart für die Überschriften auszutüfteln, allerdings bin ich da auch nicht so richtig weitergekommen, wie man die ohne Koma-script so nett macht (die Standardüberschriften gefallen mir nicht so sehr...).

Figure-Umgebung in Scrlettr2?

Ist möglicherweise die Figure-Umgebung in scrlettr2 nicht definiert?

Ich erhalte beim Kompilieren:


! LaTeX Error: Environment figure undefined.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type H for immediate help.
...

l.51 \begin{figure}
                   [t]

Wie kann man Gleitobjekte in scrlettr2 setzen.
Ist etwas ungewöhnlich, aber warum nicht.

Peter

scrreprt vs report

Hallo

Ich habe folgendes Problem. Ich benutze die Dokmentenklasse scrreprt. Bei der report klasse steht vor der Kapitelüberschrift noch "Kapitel 1", "Kapitel 2" und so weiter und danach erst die eigentliche Kapitelüberschrift. Ich würde das gerne auch beim scrreprt benutzen. Geht das? UNd wenn ja wie.

Gruß

Dennis

Satzspiegelberechnung vs Layoutvorgaben

Hallo Forum,

ich nutze die KOMA-Script Klasse scrreprt für einen technischen Report (einseitig, nicht doppelseitig). Leider habe ich mich dabei an einige (wie unter "2.8 Tipps" in der Anleitung beschriebene) sinnfreie Vorschriften zu halten. So wird verlangt, dass ich bestimmte Seitenränder verwende, nämlich:
Oben 3 cm
Unten 2.5 cm
Links 4.5 cm
Rechts 2 cm

\twocolumn mit Überschrift

Hallo,

Ich benutze scrartcl und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen: Beim Zweispaltenmodus in der Art

\twocolumn[\section{Überschrift}]

wird über der Überschrift ein Abstand eingefügt, so dass sie nicht auf selber Höhe erscheint wie die anderen Section-Überschriften, die an einem Seitenbeginn stehen, sondern ungefähr eine Zeile tiefer. Insbesondere beim Index tritt dieses Problem auf. Ich wäre jedem sehr dankbar, der mir hier weiterhelfen kann!

Gruß, Michael Brunnbauer

In \caption{blaa} eine Tabelle setzen?

Hallo Leute,

folgendes Problem:

\begin{figure}[ht]
\centerline{\includegraphics[width=16cm]{Kapitel/Auswertung/Bilder/Kraft_Zeit.jpg}}
\caption{Soll eine Erklärung des Diagramms enthalten und das möglichst übersichtlich, am liebsten inklusive einer Tabelle wie unten, denn wenn alles in einer Zeile steht, blickt ja niemand durch.}
\label{Abb:Kraft_Zeit}
\end{figure}

\begin{tabular}{lll}
&Nass&Hybrid\\
Kraft&Wert&Wert \\
Weg &Wert&Wert \\
\end{tabular}

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren