Sie sind hier

Anfänger braucht Hilfe

Fragen von Anfängern, die trotz Konsultation der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf bzw. scrguien.pdf, nicht in der Lage sind, mit der Bedienung von <strong>KOMA-Script</strong> klar zu kommen. Es ist unbedingt anzugeben, mit welcher KOMA-Script-Version (siehe log-Datei des Dokuments) gearbeitet wird. Ein <a href="/minimalbeispiel">vollständiges Minimalbeispiel</a> ist anzugeben und entsprechend der <a href="/filter/tips">Formatierungshinweise</a> als solches zu kennzeichnen. Beispiele, die mehr als 5&nbsp;Pakete laden oder trotz Verwendung von <a href="http://www.ctan.org/pkg/blindtext">blindtext</a> oder <a href="http://www.ctan.org/pkg/lipsum">lipsum</a> aus mehr als 30&nbsp;Zeilen bestehen, sind in der Regel nicht minimal. Beispiele, die auf einer jungfräulichen, vollständigen TeXLive-Installation Fehler produzieren, die nicht Teil des Problems sind, sind nicht vollständig.
Das Verfassen von Beiträgen und Kommentaren erfolgt immer zu den <a href="/teilnahmebedingungen">aktuellen Teilnahmebedingungen</a>.

Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen in der Fußzeile?

Hallo!

ich bin recht neu mit Latex am gange, so dass ich auf ein kleines Problem gestoßen bin das ich leider bisher nicht lösen konnte.

Ich möchte ein Inhaltesverzeichnis erstellen bei dem in der Fußzeile keine Seitenzahlen auftauchen.

Ich habe es bereits mit \pagstyle{empty} probiert aber leider funktioniert dies nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das im scrreprt lösen kann?

Das von mir verwendete Minimalbeispiel...¹

\documentclass{scrreprt}
 
\RequirePackage[german]{babel}   
\usepackage[automark]{scrpage2}
 
 
\begin{document}

Tabellen Überschriften

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinen Tabellen Überschriften. Sie stehen immer unter den Tabellen, egal was ich mache.
Irgendwie habe ich das Gefühl es könnte an dem von mir verwendeten Bibstyle liegen.

\usepackage[sort&compress]{natbib}
\bibliographystyle{natbib}
\bibpunct{(}{)}{,}{a}{,}{,}

Eigentlich dachte ich, man müsste die Überschrift nur vor der tabular Umgebung mittels \caption setzen, so wie hier:

Wie man den Seitenrand für alle Seite > 1 automatisch ändern kann?

Moin,

ein LyX-Benutzer hat diese Frage gestellt (wie man beimj Briefschreiben einen anderen linken Seitenrand auf Seite 1 verwenden kann) und die Antwort muss wohl nicht so kompliziert sein, aber ich habe nichts in der Anleitung gefunden (oder "noch nicht).

Sein Problem: er verwendet vorgefertigtes Letterhead und auf der linken Seite braucht er mehr Abstand da sein Firmenlogo da steht.

Danke im voraus,

-K

Kopf und Fußzeile bearbeiten

Hallo,

Heute bin ich "umgestiegen" alles,was geht soll mit dem KOMA-script passieren- hauptsächlich wegen dem Beispiel im Anhng B der ZIP-Datei aus dem KOMA-Buch (ist bestellt, aber ich habe einige Fragen vorab)

Ich habe bisher mit:

scrreport: Fußnoten durchzählen

Hallo Forum,

ich bin gerade über die Frage gestolpert, ob und wie es möglich ist, das Rücksetzten des Fußnotenzählers nach jedem Kapitel zu unterbinden, so dass die Fußnoten über alle Kapitel hinweg hochgezählt werden.

Weiß jemand von Euch Rat?

Danke und viele Grüße,

Steffen

Zeilenumbruch nach paragraph

Ich hoffe mal, ich mach alles richtig...

Hallo,

Infoblock + zusätzliche Zeilen Text in der Absenderergänzung

Hallo, mein Name ist Oliver.

Ich habe das Forum schon eifrig studiert und Nächte mit dem Wälzen des Buches (Koma-Script) zugebracht, ich komme aber leider nicht weiter.

Nutze scrlttr2 + persönliche.lco + infoblck.lco,
habe die Geschäftszeileneinträge neu geordnet...

Keine neue Seite für \chapter oder mehrere \chapter auf einer Seite?

Hallo liebe MitLaTeXer,

mein Problem ist folgendes. Ich möchte mehrere \chapter auf eine Seite bekommen. Das das nicht besonders ästhetisch ist, will ich gar nicht bestreiten.

Geplant ist der Einsatz für Gutachten, da muss über jeden Krümel abgehustet werden. Ich kann nicht auf article ausweichen, weil dann eben eine Gliederungsebene fehlen würde.
Subsubsubparagraph geht ja leider nicht ;-)

Das Problem ist das hin und wieder für einen Chapter etliche Sections auftreten können, für einen anderen aber nur ein Satz.

Abstand Fussnoten zu Seitenzahlen /space between the footnotes and the page number

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Abstand von der Fussnote zur Seitenzahl einzustellen bzw. zu verringern. Zur Zeit Beträgt er ohne bewusste Veränderung meinerseits 1,5cm.

is there a possibility to change the space between the footnotes and the page number. By now its about 1.5cm without me changing the layout by purpose.

mfg Benjamin

Komascript -> Oberer und unterer Rand verkleinern

ich versuche gerade mit Hilfe der Komaskript-Anleitung die oberen und unteren Seitenränder zu verkleinern. Ich habe einiges ausprobiert, aber ich verstehe vieles nicht, so dass ich inzwischen den Überblick verloren habe, was sich alles überschneidet/behindert und was überhaupt eine Wirkung hat. In einem anderen Forum wurde mir empfohlen, mich mit so speziellen Fragen hierher zu wenden :) Es wäre nett, wenn mir jemand helfen würde.

Im Moment habe ich u.a. folgendes in meiner Präambel:

Seiten

RSS - Anfänger braucht Hilfe abonnieren